![]() |
Richedit Formatierung in TidMessage-Mail übernehmen?
Hallo zusammen,
hiermit versende ich im Moment eine Mail aus einem Programm aus:
Delphi-Quellcode:
in LBAnhaenge sind die Dateipfade der Anhänge aufgelistet.
with IdMessage1 do
begin Body.Assign(RicheditEMailtext.Lines); Recipients.Add.Address:=Absenderadresse; from.Text:=; from.Address:=Absenderadresse; Subject:=Betreff; end; with IdSMTP1 do begin Username:=Benutzer; Password:=Passwort; Host:=SMTPHost; Connect; for i:= 0 to Pred(LBAnhaenge.Items.Count) do TIdAttachmentFile.Create(IdMessage1.MessageParts,LBAnhaenge.Items.Strings[i]); Send(IdMessage1); Disconnect; end; Wie kann ich jetzt die Formatierungen(Fett,zenriert usw.)aus dem RichEdit in die Mail übernehmen, so dass der der diese Mail dann liest eben auch diese Formatierungen sieht. |
Re: Richedit Formatierung in TidMessage-Mail übernehmen?
Hallo Martin,
ich vermisse die Stelle, an der du den ContentType auf application/rtf setzt. Grüße vom marabu |
Re: Richedit Formatierung in TidMessage-Mail übernehmen?
Also wenn ich
Delphi-Quellcode:
wird ne Datei angehängt... aber der Text ist weg...
idMessage1.ContentType:='application/rtf';
|
Re: Richedit Formatierung in TidMessage-Mail übernehmen?
Ich vermute du beschreibst die Empfängerseite. Der mail client auf der Empfangsseite muss das Format natürlich unterstützen, ansonsten bleibt es für ihn ein Attachment. Wenn der fragliche mail client (wahrscheinlich mail an dich selbst) mit RTF umgehen kann, dann prüfe doch mal die header. Vielleicht bekommst du da einen Hinweis.
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz