![]() |
Datei- und Registryberechtigungen
Hallo,
wie kann ich mit Delphi Datei und Registryberechtigungen ändern? z.B. als Admin allen Benutzererlauben eine bestimmten Schlüssel in der Reg zu ändern oder eine Datei zu löschen. Grüße |
Re: Datei- und Registryberechtigungen
Gar nicht, wenn es per WinAPI Funktionen möglich wäre die Berechtigungen zu ändern, dann wäre ja das gesamte Sicherheitskonzept für den Popo.
|
Re: Datei- und Registryberechtigungen
Moin Luckie,
Zitat:
Leider hab' ich das selber noch nicht per Programm erledigt, kenne aber ein wenig die in Frage kommenden Begriffe. Kernstück sowohl bei der Registry als auch bei Dateien sind die ACLs (Access Control List) bzw. die darin enthaltenen ACEs (Access Control Entrys), und natürlich die zugehörigen Funktionen. RegSetKeySecurity bzw. SetFileSecurity wären dann die API Funktionen in denen es, nach einiger Vorarbeit, mündet. Ich bin mir allerdings sicher, dass sich hier noch jemand finden wird, der das näher erläutern kann (hoffenlich ;-) ) |
Re: Datei- und Registryberechtigungen
@Luckie: Wenn der User als Admin angemeldet ist, geht es durchaus. Nur wie ist die Frage ;-)
...:cat:... |
Re: Datei- und Registryberechtigungen
Zitat:
|
Re: Datei- und Registryberechtigungen
Moin Luckie,
Zitat:
"Also einem normalen Benutzer sollte man nie Admin-Rechte geben." würden Dir wohl viele zustimmen, aber gehen tut's. Du musst halt nur den Account der Gruppe der Administratoren hinzufügen, oder in Einzelfällen (Dateien/Keys) die Zugriffsrechte hochschrauben. |
Re: Datei- und Registryberechtigungen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Datei- und Registryberechtigungen
Zitat:
mfg Daniel |
Re: Datei- und Registryberechtigungen [OT: Heise Security]
Hallo, vielleicht OT,
aber immerhin ein Weg wie es (theoretisch) gehen könnte... Zitat:
![]() |
Re: Datei- und Registryberechtigungen
Vielleicht ist auch mein Ansatz einfach falsch. Ich möchte in der Registry meine Programmeinstellungen speichern. Alle Benutzer sollen die selben Einstellungen haben (Daher speicher ich in HKEY_LOCAL_MASCHINE) und alle sollen sie ändern können! (daher die Berechtigungen).
Außerdem sollen alle Benutzer per Autoupdate die Programm-EXE überschreiben können. Daher müssen auch alle Schreibrechte darauf haben. Gibts dafür andere (gute) Lösungen oder komme ich um die Berechtigungsprobleme nicht drumrum? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz