![]() |
ProzessorHersteller ermitteln
Hi ihr,
ein Intel-Prozessor speichert Daten ja im little-endian-Format, andere Prozessoren im big-endian. Wenn ich jetzt Zahlen mit einem Stream in eine Datei oder den Speicher schreibe, kommen die dann da immer gleich an? Wenn nein, wie kann ich herausfinden, ob da ein Intel werkelt oder ein anderer? (Ich glaube nämlich, WAVEs hören sich komisch an, wenn man einfach die zwei Bytes eines Samples vertauscht :) ) |
Re: ProzessorHersteller ermitteln
Über die CPUID bekommste raus, welcher prozessor im System drin ist.
|
Re: ProzessorHersteller ermitteln
Auf System mit anderen Prozessoren als Intel kompatiblen würde dein Programm sowieso nicht laufen. Und wie man CPU Informationen ausliest findest du hier irgendwo im Forum / Code-Lib.
|
Re: ProzessorHersteller ermitteln
Zitat:
Ich hab mich halt mal etwas mit Assembler beschäftigt und in dem Tut wurde etwas auf diese unterschiedlichen Formate eingegangen. Nicht umsonst kann der Prozi die Byte-Reihenfolge umdrehen. Da hieß es halt, das wäre dazu gedacht, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen zu ermöglichen, weil man innerhalb eines Systems damit ja sowieso keine Probleme damit hat, der Prozessor behandelt alles gleich (wie auch sonst, launische Prozessoren müssen erst noch erfunden werden... ...obwohl, ...?). Nur wenn man direkt im Speicher (also "zwischen" den Variablen) rumpfuscht soll man damit aufpassen, und das hab ich ja in gewisser Weise vor. Ich vertrau' dir jetzt jedenfalls mal und kümmer mich nicht weiter drum, woher der Prozi kommt :) MfG Snuffi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz