![]() |
Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Hi,
Bei mir benötigt der Windows Explorer manchmal während das Kontextmenü der normalen Dateifläche auf ist 100% CPU Auslastung. (xp home sp2, festplatte gerade neu formatiert, beim alten System gabs den Fehler aber auch) Wenn ich ein Kontextmenü im Shelltreeview/Ordneransicht links aufmache, tritt das Problem nie auf. Dass er wirklich die volle Auslastung eines Athlon64 3500+ benötigt um ein Kontextmenü anzuzeigen denke ich nicht ;) hat(te) jemand ein ähnliches Problem und/oder weiss er die Lösung? |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Virenscan machen, eventuell nach Spyware, etc suchen.
Oder hast du sehr viele Programm installiert die sich in das Kontextmenü reingeschrieben haben ? Dann könnte das lange Laden zum Beispiel lange dauern weil Icons oder so erst geladen werden müssen. |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Ein alter Fehler in XP den MS nie richtig los wird. Schalte mal die Einblend-Effekte ab, das soll helfen, wobei die Betonung aus soll ist. Manchmal hilft das was, machmal nicht.
|
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
@PierreB
Er lädt ja nicht lange sondern braucht auch nachdem ich das Kontextmenü eine halbe Stunde offen gehalten habe :zwinker: noch 100% Prozessorauslastung. Zitat:
werds Probieren @all gerade habe ich bemerkt dass der Fehler immer dann auftritt wenn eine Datei zum Zeitpunkt des Öffnens markiert ist. [EDIT] @MagicAndre Danke, funzt :thumb: aber erst nachdem ich den Effekt ganz ausgeschaltet habe, Rolleffekt stattdessen hat nix gebracht @Einblendeffekt Werde dich nicht wirklich vermissen ;) [EDIT 2] funzt doch nicht :wall: Der Fehler tritt immer dann auf, wenn eine Datei markiert ist, und ich dann auf die freie Fläche einen Rechtsklick verübe, also beim Klicken gleichzeitig eine Datei demarkiert und ein Kontextmenü geöffnet wird. Damit scheint er nich klarzukommen :gruebel: |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
*push*
|
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Mache mal nen Screenshot von einem Kontextmenu, dass Probleme macht. Ich Tippe mal darauf dass ein 3rd-Party Programm hier seinen Senf dazu gibt.
Grüße Faux |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
mir nie aufgefallen, aber stimmt! hab ich auch das prob!
sowohl bei meinem WinXP home als auch bei WinXP prof (beides SP2). und die sind beide virenfrei! (die prof is aber nur virtuell, also vmware) |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Hallo!
Das beschriebene Problem gibt es bei Microsoft schon lange. Kann man schon mit Windows NT machen. Haben wir früher gerne genutzt, um Leute in Panik zu versetzen. Gebt die Suche nach dem Fehler auf, er heißt Microsoft :wall: Gruß OnlineKater Nachtrag: Bei einer mehrprozessormaschine werden die 100% natürlich nicht erreicht. Um zu sehen, daß es tatsächlich der MS-Explorer ist, der sich die CPU krallt kann man folgendes machen: 1. Takmanager öffnen 2. auf TAB PROZESSE wechseln 3. explorer.exe raussuchen und durch anclicken markieren 4. ein Explorer-Fenster öffnen 5. eine beliebige Datei durch anclicken selektieren 6. irgendwo in dem Explorerfenster (nur nicht auf der selektierten Datei) die rechte Maustaste betätigen --> voila der Explorer nimmt sich soviel CPU-Auslastung wie er kriegen kann klickt man nun irgendwoanders hin, sodaß das PopUpMenü wieder verschwindet, geht auch die CPU-Auslastung wieder runter |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Das hab ich doch gesagt. Der Bug ist von Beginn an in XP drin und MS findet keine Lösung dafür. manchmal hilft dass, was ich oben gesagt hab.
|
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Zitat:
Grüße Faux |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz