![]() |
Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus?
Also hallo alle zusammen...
Ich steh schon seit längerem vor einem (aus meiner sicht :???: ) größeren problemchen.... :twisted: Ich müsste für ein Program den binären Code einer Dateiu auslesen können und wenn es ginge diesen auch wieder abspeichern. Wer mir helfen könnte: SCHREIBT UND HELFT MIR!!! :wall: thx a lot :cheers: |
Re: !!!HELP!!!! Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus??
dafür ist die Klasse TFilestream supi geeignet. Hier ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
zwischen dem lesen und dem schreiben kannst du natürlich den Buffer ändern.
var LStream: TFileStream;
LBuffer: String; begin SetLength(LBuffer, 10); LStream := TFileStream.Create(DeinDateiname, fmOpenReadWrite); //10 Zeischen aus der Datei lesen LStream.Read(LBuffer[1], 10); //zurück an position 0 springen //10 Zeischen zurück schreiben LStream.Write(LBuffer[1], 10); LStream.Free; end; |
Re: !!!HELP!!!! Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus??
Da wir das erst vor Kuzem hatten:
Änder mal deinen Titel. Hilfe brauch'n 'se hier alle und ein Fragezeichen langt in der deutschen Sprache bereits. BTW: Willkommen in der DP... :party: :dp: |
Re: !!!HELP!!!! Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus??
joh danke ging ja fix.... habs noch nit ausprobiert werds aber tun.... nur bnoch was... das mit dem Titel des Themas ändern wie geht das??? :oops:
Und danke für deinen willkommensgruß... :cyclops: |
Re: !!!HELP!!!! Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus??
Zitat:
|
Re: Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus?
Danke :wink:
Aber um nochmal auf mein Problem zurückzukommen.... so wie das jetzt ist ließt der mir (bei *.txt-files) immer nur den Text aus und bei andern (*.bmp) kommt dann einfach nur eine sinnlose Buchstaben kombination. :pale: Meine Frage war aber wie ich den BINÄRCODE auslesen kann, also die Kombination der 1 und 0, mit der die datei eigentlich auf der festplatte geschpeichert ist. Mein wunschausgabeergebnis wäre ein String mit einer Zahlenkombination die nur aus 1 und 0 besteht also zum Beispiel :arrow: '011010101011101000010001000101010000010100' Also irgendwie war das noch nicht das richtige, das hätte ich auch mit
Delphi-Quellcode:
machen können.
var text:Tstringlist;
begin text:=TStringlist.Create; text.LoadfromFile(Dateiname); end; Aber trotzdem schon mal danke. :thumb: |
Re: Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus?
das müsstest du dir dann selbst anhand der ausgelesenen Zeischen darstellen. Bits kann man nicht einzeln auslesen. man kann nur ganze Bytes lesen. Und dann müsste man eben prüfen welche Bits gesetzt sind und drauf dann die 0en und 1en machen.
|
Re: Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus?
du kannst den Filestream verwenden, dann geht es nur etwas anderst:
Delphi-Quellcode:
//der Inhalt des Array of Byte beinhaltet nach dem Lesen die ersten 10 Zeichen der Datei als Byte-Zahlen, also 0-255. Die kannst du dann noch weiter in 1en und 0en oder alternativ Hex-Zeichen zerlegen:
var LStream: TFileStream;
buf:array of byte; begin SetLength(LBuffer, 10); LStream := TFileStream.Create(DeinDateiname, fmOpenReadWrite); //10 Zeischen aus der Datei lesen LStream.Read(LBuffer[1], 10); //zurück an position 0 springen //10 Zeischen zurück schreiben LStream.Write(LBuffer[1], 10); LStream.Free; end;
Delphi-Quellcode:
es gibt noch unendlich viele andere Möglichkeiten, den Code auszulesen, ich persönlich halte den filestream nicht für die eleaganteste.
function hex(b:byte):string;
var hexes:string='0123456789ABCDEF'; begin result:=hexes[1+ (b div 16)]+ hexes[1+(b mod 16)]; end; z.B. gibts da noch die file:
Delphi-Quellcode:
var
f:file of {jederbeliebigeTyp ausser Strings und Klassen, wir nehemn file of byte, um einzelne 1-Byte-große zahlenwerte auszulesen} byte; r:integer; buf:array [0..1023] of byte; begin assignfile(f,dateiname); //jetzt Datei öffnen: reset(f); //um existierende datei zu öffnen rewrite(f); //um existierende datei zu überschreiben oder neue zu erstellen //jetzt lesen/schreiben blockread(f {Dateivariable, aus der gelesen wird},buf{buffer-Speichervariable in die gelesen wird},1024{anzahl der zu lesenden Bytes},r{Hier eine Integervariable angeben, in der nach dem lesen gespeichert ist wie viel der zu lesenden Bytes tatsächlich gelesen wurden}); seek(f,position); //springe in der Datei an eine bestimmte Position (0 = Anfang, filesize(F) = Ende, 1200 = hinter dem 1200. Byte in der Datei) blockwrite(f {Dateivariable, in die geschrieben wird},buf{buffer-Speichervariable aus der geschrieben wird},1024{anzahl der zu schreibenden Bytes},r{Hier eine Integervariable angeben, in der nach dem schreiben gespeichert ist wie viel der zu schreibenden Bytes tatsächlich geschrieben wurden}); filepos(f) //gibt die Position zurück an der die Datei sich gerade befindet //letztendlich Datei wieder schliessen closefile(f); end; |
Re: Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus?
@ichbins: Wäre IntToHex nicht einfacher?
Dust Signs |
Re: Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz