![]() |
Netzwerkfreigabe überwachen
Ich verbinde mich mit einem Netzlaufwerk. Jetzt muss ich aber mitkriegen, wann diese verbindung nicht mehr steht. Sei es weil das Netzwerk zusammengebrochen ist oder der Server abgestürzt ist, Jetzt könnte ich mit WNetOpenEnum ständig gucken, ob das Netzlaufwerk noch erreichbar ist. Nur wie sieht es da mit der Performance aus und was für eine Netzwerklast verursacht das? Oder gibt es da eine bessere Möglichkeit?
|
Re: Netzwerkfreigabe überwachen
Du könntest das WNetOpenEnum immer vor eine Zugriff auf das Netz benutzen, um sicherzustellen, das du Erfolg hast.
MfG freak |
Re: Netzwerkfreigabe überwachen
Stimmt auch wieder. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
|
Re: Netzwerkfreigabe überwachen
Vielleicht hilft dir das weiter.
Allerdings: [WNetRestoreConnectionW is available for use in the Microsoft Windows 2000 and Windows XP operating systems. It may be altered or unavailable in subsequent versions.]
Delphi-Quellcode:
type
TWNetRestoreConnectionW = function (hwndParent:HWND; lpDevice:PWideChar):DWORD; stdcall; function ReconnectDrive(const path:string):DWORD; var libhandle : HMODULE; func : TWNetRestoreConnectionW; driveW : WideString; begin driveW := ExtractFileDrive(path); if driveW='' then Exit; libhandle := LoadLibrary('mpr.dll'); Result := 0; if libhandle=0 then Exit; try func := TWNetRestoreConnectionW(GetProcAddress(libhandle, 'WNetRestoreConnectionW')); if Assigned(func) then Result := func(0, @driveW[1]); finally FreeLibrary(libhandle); end; end; |
Re: Netzwerkfreigabe überwachen
Hm, ja, kann ich eventuell dann gebrauchen, wenn ich die Verbindung verliere, mal gucken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz