![]() |
Probleme mit DataModule
Hi,
ich habe hier ein seltsames Phänomen: 2 Programme benutzen dasselbe Datamodul. Es ist eigentlich nur ein Programm. Eines dient zum Testen, das andere wird größer. In dem einen kann ich einem DBedit eine Datasource zuodnen, in dem anderen nicht. Wenn ich in dem nicht funktionierenden allerdings die Datasource direkt auf die Form lege, geht es schon, aber wozu habe ich ein Datamodul angelegt ? Und wenn ich sage "zu Projekt hinzufügen", sagt Delphi, das Projekt hätte schon eine Unit mit Namen blabla. |
Re: Probleme mit DataModule
Manchmal hat man echte Geistesblitze. Ich habe gecodet :
Delphi-Quellcode:
Das ging, wie gesagt, nicht. Das hier geht jetzt :
uses ...
ModulX;
Delphi-Quellcode:
Was soll das ? Wer soll auf so was kommen, oder ist das normal ?
uses ...
ModulX in 'ModulX.pas'; |
Re: Probleme mit DataModule
Hallo Hansa,
hat Du ModulX manuell zum Projketquelltext hinzugefügt, oder über "Datei dem Projekt hinzufügen" Button ? |
Re: Probleme mit DataModule
beides, als es nicht ging habe ich es in der IDE zum Projekt hinzufügen wollen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz