![]() |
Snake Problem mit Stringgrid
Hi, hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich muss für die Schule ein Spiel programmieren! Ich hab mich für Snake eingetragen, der Hacken ist allerdings dass das in einem Stringgrid oder Drawgrid geschehen soll. Ich weiß echt net weiter, hab auch nicht so viel Ahnung. Würd mich sehr über eure Hilfe oder Lösungsvorschläge freuen!!! Weiß echt net weiter! :wall: :wiejetzt: |
Re: Snake Problem mit Stringgrid
Was hast du denn bisher schon probiert bzw. gemacht?
An welchem Problem bleibst du denn jetzt konkret hängen? |
Re: Snake Problem mit Stringgrid
Hab mir n Stringgrid mit 51*27 Zellen gemacht.
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber es scheitert schon daran die schlange rein zu setzten. Hab mal n Damefeld in'n Stringgrid gemacht, das war alles. Ich hab auch kein Plan wie ich die Schlange zum Bewegen bringen soll. Ich wollts eigentlich mit Buttons und Timer machen, aber ich weiß garnicht wie ich bei dem Stringgrid rangehen soll! |
Re: Snake Problem mit Stringgrid
einen Timer darfst du doch bestimmt verwenden? :shock:
Verwende als Spielfeld eine Variable, etwa so:
Delphi-Quellcode:
dann schreibst du dir eine
spielfeld:array[0..100,0..100] of tsnakeelement;
Delphi-Quellcode:
die rufst du in jeder Timerwiederholung auf.
procedure display;
begin //jetzt spielfeld im stringgird darstellen end; Dann machst du in jeder Timerwiederholung noch dass die Schlange sich um 1 vorbewegt. mit form.keydown kannst du abfragen welche Pfeldtaste gedrückt wurde (37 = Links; 38 = oben; 39 = rechts; 40 = unten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz