![]() |
Twebbrowser und javaapplet problem
Huhu,
hab ein problem wenn ich im twebbrowser die seite ![]() da kommt der justintime debuger daher mehrfach :( ausserdem wenn ich user und pass eingegeben hab und auf eintreten klicke geht ein neues fenster auf, was ich jedoch in einen 2. twebbrowser haben möchte wer weiss rat ???? |
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
keiner eine idee ?
|
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, hatro70.
Die Einstellungen, die du für den Internet Explorer gemacht hast, gelten auch für die Komponente TWebBrowser. Schau mal dort nach, ob deine Sicherheitseinstellungen eventuell den aktiven Code auf der Web-Seite behindern. Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
marabu du das problem ist im internetexplorer treten diese fehler nicht auf nur über den twebbrowser.
und wie krieg ich es hin das wenn ich nach den login das neue fenster im 2. twebbrowser aufgeht ? da die routine onnewwindow2 nicht aufgerufen wird |
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
Hallo,
Wenn ich die Webseite im TEmbeddedWB lade (mit der Option DLCTL_SILENT = True), gibt's keine Fehlermeldung. |
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
TEmbeddedWB << gibts leider nur bis delphi 6 :( brauche es für delphi 2006
|
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
|
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
danke marabu, hab bei torry noch eine erweiterte version gefunden
![]() es wird D5,D6,D7,D2005,D2006 unterstützt jetz is nur noch das problem das bei betreten die neue seite im 2. browser geöffnet wird |
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
|
Re: Twebbrowser und javaapplet problem
Zitat:
"jetz is nur noch das problem das bei betreten die neue seite im 2. browser geöffnet wird da die funktion onnewwindows2 gar nicht aufgerufen wird :s" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz