![]() |
Datenbank: Delphi • Version: 7 • Zugriff über: ADO ^^
Vokabeltrainer
Hallo ,
Ich habe vpr kurzem das Fach Informatik gewählt und nun nen Wort zu viel gesagt ^^ =) Als mein Lehrer meinte das wir bald mal nen Vokabelabrage programmieren könnten meinte ich : Das hab ich schon :/ Daraufhin : DAnn bring das dochmal mit ^^ Ihc wollte fragen ob irgentjemand vielleicht schon so ein programm hat oder mir jemand erklären kann wie ich das schreben kann ( Möglichst einfach ) Das Programm soll folgendes können : DAs Programm hat ca 5 oder mehr Voc gespreicher und ich gebe einfach nur die Übersetzung ein und der sagt richtig und falsch Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann MFG Alex |
Re: Vokabeltrainer
Hi, herzlich willkommen.
Zitat:
Möchtest du das mit einer Datenbank realisieren (kann ich mir ja kaum vorstellen, als Anfänger) oder wieso steht es in dieser Sparte? Und hast du schon die Suche benutzt, da gibt es einige Hilfestellungen zu dem Thema. |
Re: Vokabeltrainer
Naja nen bisl kann ich ja auch nur ich dachte das ginge so ähnlich wie mit zahlen wo das ja ziemlich einfach ist eine zu "Speichern" un dann zu gucken ob der die eingegeben hat ^^ sowas wie Wenn da ne 1 steht dann schreib davorne hin "sehr gut" und mehr soll ja auch mein prgramm nicht können und ich dachte das wäre machbar hatte mich aber getäuscht ^^ =)
|
Re: Vokabeltrainer
is machbar aber normalerweise macht hier keiner deine hausaufgaben :P
is sogar sehr leicht :D du musst nur einen string auslesen und mit einem vorhanden vegleichen wo ist dein problem?? oder willst du das das einer progt |
Re: Vokabeltrainer
kannst du if abfragen und random?
dann ist es ganz einfach, wenn er nur 5 vokabeln zufällig abfragen soll... ich kann dir mal ein unkommentiertes beispiel geben, wenn du willst - und die community zustimmt :warn: |
Re: Vokabeltrainer
Zitat:
(Beispiele sind ok, komplette Quelltexte würde ich nicht machen) mr47 |
Re: Vokabeltrainer
okey dann geb ich mal ein kleines beispiel:
zum erzeugen einer zufälligen Vokabel
Delphi-Quellcode:
f[1] := 'yellow';
f[2] := 'green'; f[3] := 'blue'; f[4] := 'black'; f[5] := 'red'; a := f[random (5) + 1]; |
Re: Vokabeltrainer
Also erstmal ich kann mit random und If umgehen =)
Ich hab das so gelernt :
Delphi-Quellcode:
[edit=SirThornberry]Delphi-Tags gesetzt. Nächstes mal bitte selbst machen. Mfg, SirThornberry[/edit]
randomize ;
zahl11 := random ( 5 ) Ich dachte ich kann das ungefähr so machen : procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin randomize; Zahl1 := random ( 4 ) ; IF Zahl1 = 1 THEN Label1.Caption := 'caedere'; IF Zahl1 = 2 THEN Label1.Caption := 'cadere'; IF Zahl1 = 3 THEN Label1.Caption := 'capere'; If Zahl1 = 1 AND Edit1.Text = faellen THEN Label1.Caption := 'richtig'; end; |
Re: Vokabeltrainer
das ist doch ein bissel aufwenig und kompliziert oder? :wink:
kannst du auch mit array umgehen? ich geb dir mal einen fertigen code...(mit ein paar kleinen Fehlern zur Übung für dich :twisted:)
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1; a,b,g : string; f,c :array [1..5] of string; x : integer; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin b := 'edit2.Text'; if b = g then showmessage ('Richtig'); else showmessage ('Falsch - Richtig wäre: ' + g); x := random (5) +1; a := f[x]; g := c [x]; edit1.Text := a; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin f[1] := 'yellow'; f[2] := 'green'; f[3] := 'blue'; f[4] := 'black'; f[5] := 'red'; c[1] := 'gelb'; c[2] := 'grün'; c[3] := 'blau'; c[4] := 'schwarz'; c[5] := 'rot'; x := random (1) +1; a := f[x]; g := c [x]; edit1.Text := a; end; end. |
Re: Vokabeltrainer
Danke erstmal das du dir die Mühe machst =) ne mit array kann ich noch nicht umgehen sry =(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz