![]() |
3-Körper-Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Allerdings nur in einer Ebene.
x,y : Ort des Körpers im Fenster 640 x 527 dx, dy : Geschwindigkeit m : Masse Zoom : wenn die Bahnen das Zeichenfeld überschreiten Clear : nur sinnvoll, wenn Spur zeichnen eingeschaltet ist Interessant : zB: Datensatz 6 : trotz sehr genauer Positionierung bleibt die Kreisform nicht lange erhalten. Datensatz 12: auch keine stabile Bahnen, braucht aber lange, verzögerung auf 0 schalten Entzippen, sonst werden die vorhandenen Datensätze nicht geladen, Alle Werte kann man ändern und einen neuen Datensatz anlegen oder einen bestehenden überschreiben. Arno |
Re: 3-Körper-Problem
Neben der Bedienung zu deinem Programm, wäre es auch noch schön wenn du uns sagst, was das Programm eigentlich macht.
|
Re: 3-Körper-Problem
Zitat:
|
Re: 3-Körper-Problem
Das Programm zeigt die Bewegung von 3 Körper aufgrund ihrer gegenseitigen Anziehungskraft.
Arno |
Re: 3-Körper-Problem
Zitat:
|
Re: 3-Körper-Problem
Ah, '3-Körper Problem' ist, soweit ich weiss, soetwas Eindeutiges wie 'Travelling Salesman', daher meine Verwunderung.
|
Re: 3-Körper-Problem
OK, natürlich ist es in dieser Form kein Problem,
ich rechne einfach aus, wie sich die Körper bewegen. Arno |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz