![]() |
Datenbank: ms sql • Zugriff über: ado.net
Alle Datenbaken einer SQL Instanz auslesen
Hallo
ich möchte genau so wie Datenverknüpfungseingenschaften in mein Programm ein Dialog haben um den Ole DB Provider auszuwählen dann alle server und auf den Server die Datenbanken. weiß jemand wie ich das am besten mache? Homer |
Re: Alle Datenbaken einer SQL Instanz auslesen
Du wirst das imho mit OleDB nicht hinbekommen. Wenn Du mit MSSQL arbeiten willst, dann verwende die API, die ist bei MSDN oder auf der CD erhältlich.
|
Re: Alle Datenbaken einer SQL Instanz auslesen
Der Weg über DMO bzw. SMO ist professionell und richtig.
Jedoch gibt es dabei auch ein paar Fallen. Wenn du SQLServer DMO (SQL-Server 6.5, 7 ,2000) bzw. SQLServer SMO (SQL-Server 2005 Versionen) zum suchen von SQL-Servern nutzen möchtest, müssen diese Objekte auf dem ausführenden System installiert sein. Die DMO wurden mit den SQL-Server Clienttools ausgeliefert. Das bedeutet bei den Vorgängerversionen von SQL-Server 2005, das die Clienttools vorhanden sein müssen. Kunden, die nur mit der MSDE arbeiten, fallen dann schon einmal raus, weil die Clienttools bei der MSDE fehlen. ![]() ![]() Wie man an die Datenbanken eines Remoteservers herankommt weiss ich auch noch nicht so genau. Ein einfaches
SQL-Code:
funktioniert nicht in jedem Fall, weil der Remoteserver imho in master.dbo.sysservers eingetragen sein muss.
SELECT [name] from <ServerName>.master.dbo.sysdatabases
Eventuell kann man die Remoteserver aber auch schnell in die Master-DB des verbundenen Servers einfügen ... Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: Alle Datenbaken einer SQL Instanz auslesen
Hallo
danke erstmal für die schnellen Antworten der Hintergrund ist: 1. ich will meine Datenbank auf den Server anlegen bzw der Benutzer kann den Server auswählen. 2. soll der Benutzer die möglichkeit haben eine Sicherungs-Datenbank wiederherstellen können bzw eine andere Datenbank (gleich Struktur)auswählen können. ich glaube im 2.0 Net gibt es schon ne Funktion ich dachte im 1.1 wäre es auch irgendwo versteckt Homer |
Re: Alle Datenbaken einer SQL Instanz auslesen
Zitat:
|
Re: Alle Datenbaken einer SQL Instanz auslesen
SQL-Code:
Die Datenbanknamen stehen im Feld "CATALOG_NAME"
SELECT * FROM information_schema.schemata
|
Re: Alle Datenbaken einer SQL Instanz auslesen
Hallo
ihr seid mir schon ein bisschen zu weit Ich seid schon an der Datenbank dran und ich suche immer noch den Server ;-) Homer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz