![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: TTable, TDataSource
Felhler beim Initializieren der Borland Database Engine
Hallo,
ich wollte gerade meine Adressverwaltung öffnen (Exe-File) die ich mir geschrieben habe, da meckert der rum (siehe Thema-Titel). Ich hatte Delphi 4 deinstalliert und Delphi 2005 PE installiert. Ich wusste nicht, dass mit Delphi erstellte Exe-Files noch irgendwelche weiteren Datenbank-Sachen brauchen oder wisst ihr, was da los ist? Ist ja auch nicht ratsam, was machen dann Leute, die mein Programm verwenden möchten? Die installieren ja nicht erstmal Delphi. Gruß Minz |
Re: Felhler beim Initializieren der Borland Database Engine
Hallo Minz,
eventuell hast du beim Deinstallieren von D4 auch die BDE von der Platte geputzt. Du kannst sie ja mit dem D4 Setup gesondert installieren. Grüße vom marabu |
Re: Felhler beim Initializieren der Borland Database Engine
hallo,
aber ist die BDE nicht ein Borland-Produkt? Das hat doch nicht jeder auf seiner Platte oder? Gruß Minz |
Re: Felhler beim Initializieren der Borland Database Engine
Nicht jeder - und immer weniger. Du musst es beim Verteilen deines Programms mitgeben. Die Datei DEPLOY.TXT sollte dich über alles nötige informieren.
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz