Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Eraserhead (Löschprogramm) (https://www.delphipraxis.net/6461-eraserhead-loeschprogramm.html)

eleonora 11. Jul 2003 10:37


Eraserhead (Löschprogramm)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Ich habe ein Programm programmiert welches sämtliche Dateien z.B. Cookies, Cache, Temp, usw. löscht.

Um die Dateien der jeweiligen Browser (IE, Netscape,Mozilla,Opera) löschen zu können, müsst ihr erst den Pfad im Konfigurationsfenster eingeben und dort dann auch abspeichern. Die Pfade werden dann in eine ini-Datei gespeichert.

Welche Dateien müssen angegeben werden:
- Für den IE braucht ihr keinen Pfad anzugeben! Da reicht es wenn ihr einfach nur den IE als euren aktuellen Browser eingibt und dann anschliessend abspeichert.

- Für alle anderen Browser müsst ihr die Cookies, URLs, Verlauf und Cache angeben

- Das gleiche gilt auch für die Temp und Tmp Ordner


Ich habe das Programm unter Windows 2000 getestet. Falls ihr es auch noch unter einer anderen Version testen solltet, dann gebt mir bitte bescheid ob es funktioniert oder nicht.

Danke schon mal!

Viel Spass beim Testen und bitte gebt mir bescheid wenn euch was nicht gefallen sollte oder irgendetwas nicht laufen sollte!

Gruss Eleonora

Tom 15. Jul 2003 09:25

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Zitat:

Zitat von eleonora
Um die Dateien der jeweiligen Browser (IE, Netscape,Mozilla,Opera) löschen zu können, ...

... klickt man in Opera den entsprechenden Menüpunkt an. Hier ist keinerlei Konfiguration notwendig.

eleonora 15. Jul 2003 13:13

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Du musst in der Konfiguration den jeweiligen Browser anklicken. Also bei Dir Opera. Anschliessend klickst Du die Datei an die Du löschen möchtest und speicherst sie in den jeweilige Button. Anschliessend drückst Du Speichern. Danach gehst Du wieder auf die erste Seite und klickst Opera an und die jeweilige Datei und gehst dann auf löschen.

Ist das so einigermassen verständlich?
Die Datei die Du suchen musst siehst Du dann unten in dem Editfeld in der Konfiguration.

Wenn noch was sein sollte dann einfach fragen!

Gruss Eleonora

Luckie 15. Jul 2003 20:22

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Ähm *räusper* eleonora, das von Tom war keine Frage, sondern eine Feststellung, dass dein Programm, zu mondest bezüglich Opera, überflüssig ist, da es dort einen solchen Menüpunkt gibt, den man einfach anklicken kann, ohne es vorher erst mühsam konfigurieren zu müssen. Was ich sowie so für problematisch halte. Wer weiß schon wo die Programme überall ihre Dateien hinpacken und welche ich löschen kan nund welche nicht.

Tom 15. Jul 2003 23:41

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Wenigstens einer versteht mich. Da ich nicht den geringsten Plan habe, wo Opera die Dateien speichert, halte ich ein Programm, dass dieses nicht selber weiß für ziemlich unbrauchbar.

Die entsprechenden Dateien/Verzeichnisse bei anderen Browsern zu suchen, kann aber auch nicht das Wahre sein.

Christian Seehase 15. Jul 2003 23:56

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Moin Tom,

nur zur Info:
Bei Opera stehen diese Dateien, i.d.R., direkt im Opera Verzeichnis.
Auf der HP gibt's sogar die Doku über das Dateiformat.

eleonora 16. Jul 2003 07:14

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Sorry das ich das gestern nicht gleich verstanden habe mit dem Menüpunkt. Das lag wahrscheinlich daran, dass ich in der Schule war und das nur kurz überflogen habe!

Das mit dem Menüpunkt in Opera selber ist mir schon klar, dieses findet man auch bei Mozilla und Netscape so. Und wie Christian bereits schon erwähnt hatte, werden die Dateien, direkt in den jeweiligen Verzeichnissen abgespeichert.

Gruss Eleonora

P.S.Das Programm ist bestimmt noch ausbaufähig, aber ich programmiere erst seit einem halben Jahr in Delphi und ich finde für den Anfang ist es nicht schlecht!? :D
Ich bin also noch in der Lernphase! :coder:

Tom 16. Jul 2003 08:14

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Du hast es so gewollt:

1) Was macht denn der Menüpunkt "Browser > löschen"? Ich traue mich gar nicht diesen zu benutzen :shock:

2) Au meinen guten alten PIII 700MHz sieht der Resize-Vorgang erbärmlich aus. Was machst Du da? Hinweis: Der Resize-Vorgang des Configurations-Dialog scheint normal zu sein.

3) Das Programm-Icon solltest Du mal ändern.

4) Die gute alte Directory-Listbox hat IMHO ausgedient.

5) Unter Configuration benutzt Du nicht die Standard-Schriftarten von mir.

6) Was soll ein Dateifilter, wenn ich da nur "Alle Dateien" auswählen kann?

7) Was ist eine Index.dat? Habe ich schon mal gehört, aber Du könntest das im Programm mal erläutern.

8 ) Das Layout ist insgesamt merkwürdig (im Vergleich zu Standardprogrammen).

9) Wenn man Dialoge/Fenster in der Größe verändern kann, sollte man die visuellen Elemente insgesamt sinnvoller anordnen.

Punkt 5 ist ausreichend, dass Programm dann nicht mehr weiter zu betrachten.

eleonora 16. Jul 2003 09:49

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
1) Nur keine Panik Tom, wenn Du unter Browser löschen gehst, dann wird Dir nicht Dein Browser gelöscht und dessen Einstellungen, sondern die Einstellungen, die Du in dem Programm eingestellt hast, werden gelöscht, also die ini-Datei einträge. Genauso wird die CheckBox auf der ersten Seite glöscht. Beispiel: Wenn Du nicht mehr Opera benutzen solltest, dann gehst Du unter Browser, klickst Opera an und gehst auf löschen. Wenn Du dann das Programm beim nächsten Mal wieder startest, dann ist die Checkbox mit Opera und dessen Einstellungen im Programm (Eraserhead) nicht mehr vorhanden.

2) Was verstehst Du unter Resize-Vorgang?

4) Was meinst Du mit IMHO?

5) Die Schriftart werde ich gleich mal ändern!

7) Infos zur index.dat findest Du unter dieser Adresse index.dat

8 )Ich glaube das Layout ist jedem selbst überlassen


Danke für die Tipps, aber wie schon gesagt, es ist der erste Versuch gewesen!

Eleonora

Tom 16. Jul 2003 10:07

Re: Eraserhead (Löschprogramm)
 
Zitat:

Zitat von eleonora
2) Was verstehst Du unter Resize-Vorgang?

Fensterand anklicken, Maus gedrückt halten und die Fenstergröße ändern.

Zitat:

4) Was meinst Du mit IMHO?
http://www.cyberslang.de/

Zitat:

7) Infos zur index.dat findest Du unter dieser Adresse index.dat
Es geht nicht um die Frage, wo ich im Netz Informationen finde. Die Frage muss Dein Programm beantworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz