![]() |
TShape
Ich habe ein paar TShape Kugeln auf dem Form plaziert nun will ich mit einen Timer so eine Kugel bewegen. Ich muss wissen wenn diese Kugel auf eine andere trifft. Gibt es da schon irgend eine Prozedur ohne dass ich mir jetzt merken muss wo alle Kugeln liegen?
MFG |
Re: TShape
Du meinst eine Kollisions-Procedure. So was gibts bei TShape nicht. Wenn du eine Kollision einfach schreiben willst, solltest du DelphiX verwenden. :lol:
|
Re: TShape
habs jetzt auf anderer weise gelöst. ich werd das programm dan posten wenn es fertig ist.
wird bald sein. MFG |
Re: TShape
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ganze soll eine simulation des Galtonbrett sein. Wenn ein Ball nach links abrollt wird zur Variable Kugelvalue 1 hinzugezählt wenn er nach rechts abrollt 2. Damit entspricht die Zahl die
am ende herauskommt den Platz wo die Kugel stehen bleibt. Nur weiss ich nicht genau wie ich dass jetzt auswerten soll. vielleicht gibts ja auch einen anderen Weg. Am ende sollte für jeden Ausgang die Prozentzahl stehen wie viele Bälle dort stehen geblieben sind. Schauts euch mal an wenn ihr lust habt. MFG |
Re: TShape
ich hab dazu mal 2 fragen: :?:
1)wofür is der regler? ich kann keine veränderungen erkennen... 2)was genau soll das prog machen? einfach nur durch "zufall" eine kugel lenken lassen? dann wär vllt ne statistik ganz interessant, auf der man sieht wie oft sie wie nah an der mitte am ende war! alles in allem find ich es aber ganz gut gelungen, zumal ich immer etwas probleme mit shapekillisionsabfragen habe :lol: |
Re: TShape
der regler soll die kugeln schneller oder langsamer nach unten laufen lassen.
google mal Galtonbrett dort steht was das ist... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz