Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   NERD-Interpreter (https://www.delphipraxis.net/64525-nerd-interpreter.html)

Arno-Wien 4. Mär 2006 19:01


NERD-Interpreter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
NERD :
Interpreter - Simulation
Delphi 2005

vorher entzippen, damit die Beispielprogramme geladen werden
einige Programme produzieren absichtlich Fehlermeldungen,
bei Fehlermeldung kann man den Code direkt ändern oder in der Fehlerzeile unten

Nach dem Start bitte einmal die Hilfe durchlesen

Arno

Daniel 4. Mär 2006 19:07

Re: NERD-Interpreter
 
Hallo Arno,

könntest Du Dein Programm bitte näher erläutern? Aus den aktuellen Informationen geht für mich nicht hervor, was das Ding eigentlich tut. ;-)

Arno-Wien 5. Mär 2006 11:41

Re: NERD-Interpreter
 
Hallo Daniel

Das Programm NERD ist vor ca. 9 Jahren als Hilfe für einen Studenten in TurboPascal
entstanden (in einfachster Form, ohne Fehlermeldungen, ohne REPEAT, ohne IF usw).

Aus Interesse habe ich es weiterentwickelt.
Es hat Ähnlichkeit mit den ersten BASIC Programmen.
Man kann zwar zeilenweise Text schreiben, aber im Wesentlichen rechnet es.
Mein Problem war immer, zu entscheiden, was muss das Programm als Fehler anzeigen und was muss man dem Benutzer überlassen. Auch in Delphi kann ich ein fehlerfreies Programm schreiben, das kein Ergebnis bringt.

In jeder Zeile steht ein Befehl.
Jede Zeile wird buchstabenweise gelesen und verarbeitet.
Beim ersten Durchlesen werden verkettete Listen von Speichern und Prozeduren gebildet,
wenn kein Syntax-Fehler vorliegt.
Dann wird das Hauptprogramm abgearbeitet, auch wieder buchstabenweise, zeilenweise, wobei Laufzeitfehler auftreten können.

Die Programmiertechnik kann man am besten im Beispielprogramm in der "Hilfe"
nachvollziehen.

Praktischer Wert : keiner
Für mich als Logikproblem : super

Arno

konda 5. Mär 2006 17:07

Re: NERD-Interpreter
 
Ich hab das Programm mal ausprobiert. Jetzt wollte ich eine der Testcodes laden, aber wenn ich in dem Editfeld den Namen eingebe und dann auf laden drücke kommt eine Meldung: 'Liste überschreitet den Maximalwert 0'. :firejump:

Arno-Wien 5. Mär 2006 17:46

Re: NERD-Interpreter
 
Ich habe mein Programm downgeloaded, entzippt und gestartet. Der Fehler ist nicht aufgetreten.
Ich weiss nicht, warum es bei dir nicht geht.
Hast du Delphi 2005?

Arno

Arno-Wien 5. Mär 2006 17:49

Re: NERD-Interpreter
 
Ich habe es probiert.
Du hast nicht entzippt

Arno

konda 5. Mär 2006 17:58

Re: NERD-Interpreter
 
Zitat:

Zitat von Arno-Wien
Ich habe es probiert.
Du hast nicht entzippt

Arno

Ja, das war mein Fehler. Ansonsten ganz nett. Aber könntest du das Programm nicht im Windows-Design machen? Dann wäre es glaube ich übersichtlicher. :cyclops:

Arno-Wien 5. Mär 2006 19:35

Re: NERD-Interpreter
 
Ich glaube nicht, dass ich das kann. Ich war froh, die Umsetzung von TurboPascal in Delphi
zu schaffen ( und ich habe auch keine Zeit : Enkelbetreuung ist wichtiger).

Arno

konda 6. Mär 2006 16:06

Re: NERD-Interpreter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Arno-Wien
Ich glaube nicht, dass ich das kann. Ich war froh, die Umsetzung von TurboPascal in Delphi
zu schaffen ( und ich habe auch keine Zeit : Enkelbetreuung ist wichtiger).

Arno

Ich habs gemacht. :wink:

Arno-Wien 6. Mär 2006 18:52

Re: NERD-Interpreter
 
Ja, ja ok.
Im Ernst: Hochachtung, dass du das in meinem vielleicht etwas chaotischen Code hingekriegt hast.

Arno


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz