![]() |
Stringlist in einer DLL
Hallo.
Irgendwie bin ich gerade am verzweifeln. Mein Problem ist folgendes. Ich habe in einer DLL 2 Funktionen, die mit Strings arbeiten. Eigentlich hatte ich mir das so gedacht, dass die erste Funktion ihre Ergebnisse auf einer Stringlist addet, wenn sie aufgerufen wurde. Wenn denn die zweite Funktion aufgerufen wurde, solle sie auf die Stringliste zugreifen und mit den Strings weiterarbeiten. Doch leider kommt immer nur ein Zugriffsfehler. Ich habe gerade garkeinen Ansatzpunkt für das Problem. Könnt ihr mir einen Tip geben? |
Re: Stringlist in einer DLL
Frage: Wo ist die TStringList, in der Hauptanwendung?
|
Re: Stringlist in einer DLL
Die Stringliste ist in der DLL.
Delphi-Quellcode:
[edit=SirThornberry]Delphitags ergänzt. Mfg, SirThornberry[/edit]
type
TKontextMenuShellExt = class(TComObject, IShellExtInit, IContextMenu) public tempstrlist:tstringlist; und bei dem hier wird sollte sie erstellt werden function TKontextMenuShellExt.SEInitialize(pidlFolder: PItemIDList; lpdobj: IDataObject; hKeyProgID: HKEY): HResult; begin temp:=tstringlist.Create; so dass, das hier möglich ist function TKontextMenuShellExt.InvokeCommand(var lpici: TCMInvokeCommandInfo): HResult; var i:integer; begin ... for i:=0 to temp.Count-1 do SendMSG(pchar(temp.strings[i])); |
Re: Stringlist in einer DLL
lol, heute morgen sehe ich, woran alles gelegen hat
ich habe die stringlist zu früh freigegeben... sry, das ich euch damit aufgehalten haeb |
Re: Stringlist in einer DLL
kein Problem :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz