![]() |
Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugreifen
Hallo,
seit geraumer Zeit versuche ich mit einem Win32-Client auf einen Web-Service zuzugreifen, der SSL verwendet. In .NET ist das über ein IPolicyCertificate-Interface zu bewerkstelligen. Aber wie fünktioniert das in Win32? Die entsprechenden Objekte konnte ich hier leider nicht finden. Kann mir jemand helfen? :wall: |
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
Hallo,
wenn Du den TwebBrowser hernimmst brauchst Du nichts weiters zu machen um https zu machen. Wenn Du idHttp benutzen möchtest, mußt Du dll von openssl benutzen. Wie das geht ist hier beschrieben: ![]() Grüße Klaus |
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
Ich benutze eigentlich nur den WSDL-Import, der mir dann die entsprechende Unit generiert. Diese Schnittstelle funktioniert auch wunderbar, solange ich auf einene http-URL zugreife.
Versuche ich dann denselben Service als https zu nutzen, erscheint folgende Fehlermeldung: "Die Zertifizierungsagentur ist ungültig oder fehlerhaft - URL:...". Was nutzt mir in diesem Context eine TWebBrowser-Komponente? Das verstehe ich leider nicht. |
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
nun, in dem Zusammenhang wahrscheinlich nicht viel.
Was Du so verwendest ging leider nicht aus dem Text hervor, ich habe nur etwas in meine Glaskugel geschaut und es ist nichts gescheites bei heraus gekommen. Da muss ich passen. Grüße Klaus |
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
Trotzdem vielen Dank, ich gebe die Hoffnung nicht auf...
|
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
hmm :gruebel:
Ich glaube, das liegt an der Https Verschlüsselung! Bist Du sicher, das SOAP das kann? Frank :coder: |
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
Unter .NET geht das problemlos, wenn man das entsprechende Interface integriert. :(
|
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
Hallo! Problem schon gelößt?
Sizte auch gerade an einem W32-Client für einen WebService(WSDL). Kleiner Tipp: Den Fehler bekomm ich nur bie XP ohne SP2. Ansonsten läuft SSL-128-bit von Windows98SE bis XP. Die Version des Browsers spielt auch eine Rolle, auch wenn man keine TWebBrowser einsetzt, da die Systemkomponenten meist mit dem Browser aktualisiert werden. Grüße |
Re: Mit Win32-Client über https auf einen Web Service zugrei
Und klappt das auch bei einem selbst erstellten Zertifikat - also einem, welches nicht von einer anerkannten Zertifizeirungsstelle herausgegeben wurde?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz