![]() |
Delphi 2005 langsamer Programmstart durch Haltepunke
Da dies mein erster Beitrag auf Delphi-Praxis ist, erstmal ein herzliches Hallo in die Runde.
Nun mein Problem: Sicherlich haben sich die meisten D2005 Anwender schon über die langsame IDE geärgert. Es geht um eine Software aus mehreren hunderttausend Zeilen Code. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Start des eigentlichen Programms aus der IDE, nach dem Linken, ewig lange dauert (ca. 2 Minuten) wenn Breakpoints gesetzt sind. Sind diese nicht gesetzt startet das Programm nach dem Linken (fast) sofort. Wenn die Haltepunkte allerdings im Hauptformular liegen, dann geht alles ruckzuck. Erst, wenn sie in "tieferen" Units liegen, dann verlangsamt sich der Start. Ein deaktivieren der Breakpoints bringt nichts. Kann das jemand nachvollziehen und gibt es dafür eine Lösung? |
Re: Delphi 2005 langsamer Programmstart durch Haltepunke
Hai SWE,
danke für Dein "Hallo" und dafür ein: "Herzliches Willkommen in der Delphi-PRAXiS" :hi: Leider habe ich zur Zeit kein Projekt welches "aus mehrern hundertausend Zeilen Code" besteht. Hast Du denn schon einmal geschaut ob das ganze an der Einbindung von dritt Komponenten liegen könnte? |
Re: Delphi 2005 langsamer Programmstart durch Haltepunke
Das Phänomen lässt sich auch bereits bei kleineren Projekten feststellen, dann ist die Bedenkzeit nach dem Linken nur entsprechend kürzer.
Ob es an Drittkomponenten liegt, ist schwer zu sagen, da ich ja jetzt nicht einfach so alle Komponenten rausschmeißen kann. Aber ist schon komisch, dass es bis jetzt nur mir aufgefallen ist. Bei der vorherigen Internet-Recherche habe ich nichts zu dem Thema gefunden. Alle Delphi-Updates (3) sind installiert. Unter Delphi 5 trat das Problem nicht auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz