Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Maus (Dienst) irgendwie neu starten (https://www.delphipraxis.net/64265-maus-dienst-irgendwie-neu-starten.html)

Alexander Roth 1. Mär 2006 15:23


Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Hi Leute,

Also der Sachverhalt ist so:
Ich habe 2 Computer und kann mit einem Bildschirm/Tastatur/Maus-umschalter beide Computer so nru mit einem Bildschirm/Tastatur/Maus bedienen.

Das Problem:
wenn ich einige Zeit an einem Computer gearbeitet habe, kommt es vor das an dem anderen die Maus nicht mehr funktionert. Die Tastatur jedoch schon.
Den Explorer neu starten/ neu anmelden / Ruhezustand und zurück bringt alles nix.

Daten:
Comp1 : 1700+ AMD Athlon
Comp2 : AMD K6 502 MHz
beide XP Home
Beide Comp mit Tastatur und Maus an PS/2

Gibt es vielleicht einen Dienst, den man beenden und neu starten kann und die Maus wird nochmal überprüft?
Oder gibt es im Internet ein Programm das die Wirkung erziehlt?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Bernhard Geyer 1. Mär 2006 15:26

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Ist der Umschalter ein mechanischer oder vollelektronischer (teurer) Umschalter.

Falls mechanisch: Schmeiß ihn weg oder du hast über kurz oder lange geschossene PS/2-Anschlüssel in deinem Rechner

Alexander Roth 1. Mär 2006 15:29

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Mein Umschalter ist ein mechanischer Umschalter.
Ich hatte nämlich auch mal in einer UNI einen vollautomatischen gesehen und dort kamen Computer bei dem Start mit der Tastatur/maus Emulation auch nicht zurecht und es war MIST für viel Geld.

markusj 1. Mär 2006 15:30

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Also ich hab so einen elektronischen Umschalter (Smart View KVM-Switch), bei dem tritt dieses Problem manchmal auch auf. Dies Starterkennung funktioniert einwandfrei, was vielleicht auch daran liegt, dass mein ZweitPC als AT keine Spannung an den PS2 Port ausgibt und sich somit "Tot" stellt (was er ja auch ist).
Bei den machanischen gibt es Probleme, weil diese bei Abwesenheit die Maus nicht emulieren können, wenn man einen Computer hochfährt, während man am anderen arbeitet, streikt die Maus!
Allerdings hatte ich ähnliche Probs auch schon im Zusammenhang mit dem alten VMWare.
Eine Lösung hatte ich nicht gefunden. Ein weiterer Nachteil ist, dass beim Spielen gewisse Kombinationen spinnen/hängen.

mfG

Markus

Bernhard Geyer 1. Mär 2006 15:34

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Zitat:

Zitat von Alexander Roth
Ich hatte nämlich auch mal in einer UNI einen vollautomatischen gesehen und dort kamen Computer bei dem Start mit der Tastatur/maus Emulation auch nicht zurecht und es war MIST für viel Geld.

Kann schon sein das die Uni zwar teuren gekauft hat aber dieser auch nicht von hoher Qualität ist.

Aber bei deinem mechanischen Umschalter bist du ja mittlerweile soweit den PS/2-Port "verschlucken" zu lassen. Und es wird vermutlich nicht mehr lange dauern bis du ihn durch das Umschalten eine zerstörende Spannung/Stromspize entsteht und das entsprechende Bauteil kaputt ist. Es heißt ja auch immer das man bei PS/2 keine Geräte im Betrieb stecken oder ziehen darf. Und ich vermute mal das dem Hersteller sowas egal ist.

markusj 1. Mär 2006 15:46

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Ach, um auf den Topic zurückzukommen, soweit ich weis, gibt es keinen "Maus-Dienst" allerhöchstens Windows-Intern, und daran kommst du vermutlich nicht.

mfG

Markus

Alexander Roth 1. Mär 2006 15:49

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Zitat:

zerstörende Spannung/Stromspize entsteht und das entsprechende Bauteil kaputt ist
Meinst du das das so extrem sein kann?

Zitat:

Ach, um auf den Topic zurückzukommen, soweit ich weis, gibt es keinen "Maus-Dienst" allerhöchstens Windows-Intern, und daran kommst du vermutlich nicht
Ja, kann man das doch irgendeine Weise hinkriegen, dass die Maus nochmal überprüft wird?

PS:
Zitat:

keinen "Maus-Dienst"
Deswegen Klammern

Bernhard Geyer 1. Mär 2006 15:51

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Zitat:

Zitat von Alexander Roth
Meinst du das das so extrem sein kann?

Hatten sowas mit den alten großen PS/2-Anschlüssen schon mal.

Zitat:

Ja, kann man das doch irgendeine Weise hinkriegen, dass die Maus nochmal überprüft wird?
Windows meldet doch nicht das die Maus "abhanden" gekommen ist, oder?
Also wird es HW-Mäßig das Problem schon vorliegen. Und da kann SW nichts mehr machen.

xaromz 1. Mär 2006 15:53

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von Alexander Roth
Meinst du das das so extrem sein kann?

Alles schon erlebt.

Zitat:

Zitat von Alexander Roth
Ja, kann man das doch irgendeine Weise hinkriegen, dass die Maus nochmal überprüft wird?

Soweit ich weiss, überprüft Windows nur beim Hochfahren einmal das Vorhandensein einer PS/2-Maus. Nachträglich lässt sich ein Erkennen IMHO nicht anstoßen (Windows vermutet ja auch nicht, dass jemand die Maus abzieht).
Aber geh doch mal in den Gerätemanager und lass nach neuer Hardware suchen. Vielleicht funktioniert das ja.

Gruß
xaromz

Alexander Roth 1. Mär 2006 16:02

Re: Maus (Dienst) irgendwie neu starten
 
Zitat:

Aber geh doch mal in den Gerätemanager und lass nach neuer Hardware suchen. Vielleicht funktioniert das ja.
Probiere ich aus, wenn es wieder nicht klappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz