![]() |
Speicherverlust in externer DLL
Ich habe in meinem Programm eine externe DLL welche bei Verwendung einen Speicherverlust hat.
Da der Hersteller nicht bereit ist vernünftigen Support zu bieten bzw. Fehlerbehebung zu machen aber ich ohne diese DLL nicht auskomme (Hersteller ist einer der großen US-SW-Hersteller) wollte ich folgendes machen: a, Hooken aller Speicherallokations/Freigabe-Funktionen und Mitprotokollierung der Anforderungen/Freigaben b, Zwischenzeitliches Entladen der DLL's c, Eigene Freigabe der restlichen Speicherlücken d, Neues dynamisches Laden der DLL Welche API-Funktionen Hooke ich hierzu am besten bzw. welche sind die gebräuchlichsten Funktionen? Was müßte ich nocht beachten? |
Re: Speicherverlust in externer DLL
Wahrscheinlich geht das nicht.
Der Memorymanager ist meist DLL-intern eingelinkt und gibt nur in seinen privaten Pool frei. |
Re: Speicherverlust in externer DLL
Zitat:
|
Re: Speicherverlust in externer DLL
Muss die DLL denn unbedingt in deinem Prozess laufen? Worauf ich hinaus will dürfte erkennbar sein...
|
Re: Speicherverlust in externer DLL
Kannst Du die DLL nicht über ein 2. Progogramm aufrufen...
Wenn diese beendet wird, sollte Windows den gesammten Speicher wieder freigeben... Frank :coder: |
Re: Speicherverlust in externer DLL
Außlagern in anders Programm ist schlecht da die DLL ein ActiveX-GUI-Control bereitstellt. Weiß auch noch nicht ob ich wirklich damit eine 100%ig sichere Lösung hinbekomme.
|
Re: Speicherverlust in externer DLL
Noch jemand Ideen ... *PUSH*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz