![]() |
Datenbank: SQL • Zugriff über: ADO
Insert befehl "%" statt "Ö"
insert into Oberflaechen_JO (de) values('Mehrblatt astig weiß UV-geölt')
Wenn ich diesen befehl über ein cmd file mit isql aufrufe, dann habe ich ich der tabelle zwar alles drinnen, nur das "Ö" wird als prozentzeichen eingelesen. was kann ich da machen? |
Re: Insert befehl "%" statt "Ö"
Die richtige locale setzen. Iso-Latin1 bzw win1252
Welche Datenbank? |
Re: Insert befehl "%" statt "Ö"
CREATE DATABASE [crm_work] ON (NAME = N'crm_work_Data', FILENAME = N'C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL\data\crm_work_Data.MDF' , SIZE = 24, FILEGROWTH = 10%) LOG ON (NAME = N'crm_work_Log', FILENAME = N'C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL\data\crm_work_Log.LDF' , SIZE = 12, FILEGROWTH = 10%)
COLLATE Latin1_General_CI_AS das ist mein aufruf, aber mit dem gehts nicht. Wie geb ich das mit? |
Re: Insert befehl "%" statt "Ö"
Nimm parametrisierte Abfragen und als Feldtypen am besten nvarchar für Strings.
|
Re: Insert befehl "%" statt "Ö"
Feldtyp = Varchar
kann mir bitte jemand sagen, ob dieser Create DB befehl so passt? oder muss i noch was mitgeben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz