![]() |
"Fehler" bei entferntem Beitrag
Hi!
In diesem Posting hier wurde ein Beitrag durch einen Moderator entfernt: ![]() Bei der Begründung wurden Anführungszeichen verwendet. Diesen werden aber jeweils noch ein \ vorangestellt. Sicherlich kein schwerwiegendes Problem, aber vielleicht kann man es ja mal so "nebenher" beseitigen. Ciao Frederic |
Re: "Fehler" bei entferntem Beitrag
|
Re: "Fehler" bei entferntem Beitrag
Ist ein Fehler und auch bereits aktenkundig ;)
Greetz alcaeus |
Re: "Fehler" bei entferntem Beitrag
Hi!
Zitat:
Ciao Frederic |
Re: "Fehler" bei entferntem Beitrag
php erkennt keine sonderzeichen mit einem \ davor erscheinen diese jedoch scheinbar hat einer zu gut programmiert um dies unabhängig von \ zu machen es jedoch danach vergessen :P
|
Re: "Fehler" bei entferntem Beitrag
Es ist eigentlich relativ simpel: einfach nicht gleichviele stripslashes() wie addslashes() verwenden. Dies wissen Daniel und Gérome bereits, und das Problem wird AFAIR in der DP V2006 auch behoben sein ;)
Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz