![]() |
UPnP / Ports forwarden
Hallo,
ich weiss das es bereits einige Threads zu dem Thema gibt, allerdings kann man mit den dort gegebenen Infos kaum was anfangen. Da das Thema aber sicher verdammt viele brennend interessiert, da sich Router immer weiter verbreiten, dachte ich, ich mache mal was frisches auf. Also alles was ich suche, ist im grunde eine Möglichkeit, am Router Ports "freizuschalten", mit UpNP oder anders ist mir egal. Wenn ich den Links aus den anderen Threads folge oder bei Google suche finde ich irgendwelche riesigen C Stacks die trotzdem nicht funktionieren und wo ich in der Doku nicht einmal das Wort "Port" finde, oder irgendwelche Linux SDKs mit 400.000 Zeilen. Ist das wirklich soooo ein Aufwand das man tausende Zeilen benötigt? Es müsste ja kein Delphi sein, man könnte ja eventuell ein C Programm das die Ports freischaltet als Plugin einbaun oder einfach im Hintergrund starten. Also da wäre ich flexibel. Wäre MEGA dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Suche schon wochenlang und komme einfach nicht weiter.... :cry: |
Re: UPnP / Ports forwarden
Willst du jetzt mit deinem Programm ein Port von deinem Router öffnen? :gruebel:
|
Re: UPnP / Ports forwarden
Zitat:
Sogar Azures Bittorrent kann auf diese weise benötigte Ports öffnen. |
Re: UPnP / Ports forwarden
Unter Windows (XP only?) kannst du die upnp.dll verwenden.
|
Re: UPnP / Ports forwarden
Zitat:
|
Re: UPnP / Ports forwarden
Hi,
wäre es nicht besser dem Anwender zu sagen, dass er den Port öffnen soll? Bei meiner FritzBox habe ich diese Option deaktiviert, dass UPnP Ports öffnen kann. |
Re: UPnP / Ports forwarden
Zitat:
Aber mache da eine Anwendung für einen Kunden, und der hat eben die Erfahrung gemacht das 90% der Anwender dazu wohl zu dämlich sind, und möchte deshalb UpNP haben. |
Re: UPnP / Ports forwarden
Öhm sorry, aber ich hätte das nicht gerne, das mir ein Programm an meinen Portfreigaben rumfummelt.
Wenn von diesen 80% 40% dabei sind, die diese Option (so wie ich) deaktiviert haben, was dann? ;-) |
Re: UPnP / Ports forwarden
Importiere die Type Library (UPNPLib) nach Delphi. Die
![]() ![]() |
Re: UPnP / Ports forwarden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz