![]() |
Delphi 5 und Delphi 7 parallel betreiben
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren ein Programm mit Delphi 5 Pro entwickelt und dazu auch einige Free-Komponenten verwendet. Später bin ich dann auf Delphi 7 umgestiegen. Habe aber immer noch Delphi 5 installiert um Programmänderungen an diesem Programm vornehmen zu können, da sich die älteren Komponenten nicht so ohne weiteres in Delphi 7 installieren lassen. Nachdem ich nun gestern erneut versucht hatte, eine dieser Komponenten (TDBFinder) in Delphi 7 zu installieren, habe ich große Probleme beim Start von Delphi 5... Habe daher die TDBFinder in delphi 5 gelöscht und wollte sie neu installieren. Die Compilierung machte auch keine Probleme (dbfrun.dpk) Doch jetzt erhalte ich beim installieren der dbfreg.dpk die Fehlermeldung: Package 'rtl70.bpl' kann nicht geladen werden. Es enthält Unit 'System' die auch in Package 'Vcl50' enthalten ist. Ich frage mich jetzt, was die rtl70 mit delphi 5 zu tun hat und weiß nicht wie ich das Problem lösen kann. :( Wiw schon gesagt, bis zu meinem Installversuch mit D7 funktionierten beide Versionen einwandfrei. Ich hoffe daher auf eure Hilfe.. Gruß mandoki P.S.: übrigens verwenden beide Versionen das Verzeichnis \Windows\system32 für die bpl's... |
Re: Delphi 5 und Delphi 7 parallel betreiben
Hallo,
zu erst mal ein freundliches "Herzlich Willkommen bei der DP." :dp: Zu Deinem Problem: Delphi 5 und Delphi 7 laufen hervorragend zusammen auf einem System. Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten. Zitat:
Dabei hast Du bestimmt auch abgespeichert. Nun stehen in der von Delphi 7 abgespeicherten Dpk Datei Informationen mit denen Delphi 5 nichts anfangen kann. Wichtig, bei Packages die in verschiedenen Delphiversionen verwendet werden sollen ist ein eigenes dpk für jede Delphi Version !!! Wenn Du in Delphi 5 (bevor Du Mit Delphi 7 dran warst) das Package lädst und dann mit Projekt Speichern unter als dbfrun_d7.dpk (bzw dbfreg_d7.dpk) abspeicherst, hast Du eine funktional identische Kopie. Diese *_d7.dpk Dateien kannst Du nun in Delphi 7 öffnen und installieren (erst *run*, dann *reg*) Zitat:
Wenn Du die dpk's nicht kopiertst wollen Delphi 5 und 7 die gleichen bpl's verwenden. Das kann natürlich nicht funktionieren. Nach der obigen Methode werden in Delphi 5 dann weiterhin die "alten" verwendet und in Delphi 7 die neuen *_d7.* Dateien. Wie heißt es so schön in der Werbung: Dann klappt's auch mit dem Nachbarn :mrgreen: |
Re: Delphi 5 und Delphi 7 parallel betreiben
Hallo MaBuSe,
vielen Dank für deinen herzlichen Willkommensgruß :) Deine Antwort war ja super schnell, vielen Dank. Ich werde deine Tipps sofort mal in die Tat umsetzen. Ihr habt hier wirklich ein tolles Forum... ;) Danke und Gruß mandoki |
Re: Delphi 5 und Delphi 7 parallel betreiben
Hallo MaBuSe,
deine Tipps waren Goldrichtig !! :-D :-D Spitze.... :thumb: Gruß mandoki |
Re: Delphi 5 und Delphi 7 parallel betreiben
Zitat:
Viel Spaß mit Deinen Packages. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz