![]() |
Ein Zeiger auf einen Dateipfad
Hallo Leutz,
ich bin neu im Forum und hab noch nicht so viel Erfahrung mit Delphi. Ich arbeite gerade an einer Dvd Verwaltung, die die Daten von mehreren DvDs in einer Liste speichert, die ich dann abrufen und bearbeiten kann. Bisher hab ich nur string daten. Ich wollte jetzt noch versuchen das Cover der DvD als jpeg in einem bestimmten Format laden und als weitere Eigenschaft einer DvD speichern. Das Laden des Bildes macht das Programm schon, ich weiß nur nicht, wie ich aus dem Image rauskriege unter welchem Dateipfad das Bild zu finden ist und wie ich einen Zeiger darauf legen kann, den man immer wieder neu zuordnen kann. Also mein eigentliches Problem liegt in der Erstellung des Zeigers und der immer wieder neuen Zuweisung auf aktuelleDvD. Hier der QText zum Laden des Bildes: (Die DVDListe wird in einer seperaten Unit erstellt)
Delphi-Quellcode:
procedure TFensterFrm.picbtnClick(Sender: TObject);
var jpg :TJPEGImage; //uses jpeg; begin jpg:=TJPEGImage.Create; try with openpicture do Begin if openpicture.Execute then jpg.LoadFromFile(filename); cover.Picture.Bitmap.Assign(jpg); end; finally jpg.Free; end; end; |
Re: Ein Zeiger auf einen Dateipfad
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS.
Wichtig für eine sinnvolle Hilfestellung ist zu wissen, wie du deine Daten persistent machst. Verwendest du eine Datenbank oder schreibst du alles in eine Datei? Wenn du dateibasiert arbeitest, dann interessiert mich wie du die Daten im Hauptspeicher organisierst, wie du die verschiedenen Informationen zu einer DVD verwaltest, als Record oder Object. Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Ein Zeiger auf einen Dateipfad
Ich schreib die Daten in verschiedene Units, die Hierarchisch aufgabaut sind. Also erst uEigenschaften dann uDaten dann uDvD. Jedesmal kommen Eigenscha´ften dazu...
Ich tu mich etwas schwer mit "Fachbegriffen" aber ich glaube ich verwalte es als Objekt. Das Prog besteht aus 5 Units: uFenster - is klar ;) uEigenschfaten uDaten uDvD - erbt alles von uDaten, uEigenschaften uDvDListe - erstellt die Liste und speichert diese als .dat Datei Mein Problem is im Prinzip, wie krieg ich aus oben genannten Quelltext den Pfad des Bildes als Eigenschaft in die uDvD... |
Re: Ein Zeiger auf einen Dateipfad
Hi,
in openpicture.filename steht ja der Dateiname vom Bild, das Du zuweisen möchtest... Über ![]() ![]() Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage zumindest teilwese ;) Gruß Stephan :dance: [edit]Teppfihler[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz