![]() |
2 Versionen simultan programmieren
Hi,
meine Frage ist, wie ich ein Projekt, welches 2 Versionen beinhaltet, simultan programmieren kann. Beispiel: Ich habe eine Freeware- und eine Sharewareversion, möchte aber nicht, wenn ich eine Funktion in beiden Versionen einbauen möchte, alles 2 mal programmieren. Wie kann ich das verwirklichen (geht das überhaupt)? |
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Stichwort: Compilerschalter
Compiliere einfach manchen Quellcode bei der Free-Version nicht mit. |
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Also zumindestens im Quellcode kannst du ja je Version entsprechenden Code einbinden - stichwort Compilerschalter.
z.B.:
Delphi-Quellcode:
In der OH steht noch viel mehr dazu ... so programmierst du nur noch ein Projekt und kompilierst es dann einmal mit dem definiertem und einmal mit undefiniertem ShareWareVersion ... also aus eins mach zwei :mrgreen:
{$DEFINE ShareWareVersion}
... {$IFDEF ShareWareVersion} Code für shareware... {$ENDIF} [add] muß ich mich wohl mehr beeilen :shock: |
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Und wo kann ich das dann umschalten was programmiert werden soll?
Desweiteren würde mich interessieren wie das ist, wenn ich verschiedene Oberflächen hab. Muss ich Buttons, die nur in der erweiterten Version sichtbar seien sollen dann per Code erstellen oder gibt´s dafür auch einen Knopf? |
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Entweder machst du sie hin und machst sie Codeintern Visible:=false, oder du erzeugst sie einfach im Code
|
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Zitat:
Was wirklich am Besten ist, sind Compilerschalter, da der Code für die Vollversion dann schon gar nicht mit eincompiliert wird. |
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Also dann per Code erstellen, richtig?
|
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Hi,
z.B.
Delphi-Quellcode:
Hat evtl. den Nachteil, dass man sich, wenn man die Software kauft, die Software nochmal runterladen muss.
unit ...;
{$DEFINE shareware} // Dann willst du, dass man in der ShareWare nicht speichern kann procedure Save; // Deine Procedure zum speichern z.B. begin {$IFDEF shareware} ShowMessage('In der Shareware-Version ist speichern nicht möglich'); {$ELSE} // Hier kommt deine Speicherroutine {$END} end; |
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Okay, das hab ich nun verstanden.
Aber was ist, wenn eine Form in der Vollversion ganz anders aussieht? |
Re: 2 Versionen simultan programmieren
Hi,
da ich zusätzliche Forms (außer der Mainform) grundsätzlich erst erzeuge, wenn ich sie brauche, könntest du einfach, je nach Version verschiedene Forms erzeugen. Oder Die Form so gestalten, wie sie in der Vollversion sein wird und in der SharewareVersion Sachen weglassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz