![]() |
ASM Compiler bauen...
Hi Leute...
ich hab mir mal vorgenommen einen kleinen ASM Compiler zu basteln. Sprich ASM -> OpCode Und wollt mal von euch so ein paar Ideen und Anregungen sammeln. Bin ja scho mal mit sowas angefangen nur ich war zu der Zeit noch nicht wirklich der Fan von OOP und dem entsprechend sieht das auch aus ;) also neu schreiben! Greetz Boombuler |
Re: ASM Compiler bauen...
|
Re: ASM Compiler bauen...
Wenn du einen Assembler coden willst, und sagst dazu Asm Compiler, dann solltest du dich erstmal mit der näheren Materie vertraut machen. Lies ein paar Asm-Tuts und guck dir mal den Source von FASM etc. an.
|
Re: ASM Compiler bauen...
Zitat:
mr47 |
Re: ASM Compiler bauen...
Ok ich sehs ein das n Compiler was anderes is...
Das ändert aber nichts an meinem Vorhaben! Hab mir auch schon ![]() Worum es mir eigentlich ging: Hat jemand sowas ähnliches schon mal gemacht und kann mir evtl. hinweise geben wie man sowas aufbauen kann... Ohne das ich in einem "If-Then-Else"-Chaos lande! Greetz Boombuler PS: ich sollte evtl dabei sagen das es mir um X86 Prozessoren geht! |
Re: ASM Compiler bauen...
Referenzen:
Intel ![]() "The IA-32(R) Intel Architecture Software Developer's Manual", June 2005 AMD ![]() "The AMD-K6(R)-III Processor Data Sheet", 1999 "AMD Extensions to the 3DNow! and MMX Instruction Sets Manual", March 2000 Hab' vor langer Zeit selbst mal einen 386er-Assembler geschrieben (als Ersatz für GAS unter Xenix). Nicht gerade eine leichte Aufgabe, aber so richtig kompliziert wird's erst später bei der Sprungoptimierung :zwinker: |
Re: ASM Compiler bauen...
@Flocke: Noch mal danke für die Referenzen kann ich bestimmt gut brauchen aber wie gesagt:
Zitat:
Boombuler |
Re: ASM Compiler bauen...
Tach ...
Die Drachenbücher wären eine gute Grundlage, lohnenswerte Literatur und auch teilweise Pascal - Beispielcodes! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz