![]() |
ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Hallo,
mein PC hat nun eine ASRock 775Dual-880Pro Motherboard aber leider will Windows XP nicht mehr damit hochlaufen. Gibt es eine möglichkeit WinXP mit diesen Board wieder betriebsfähig zu machen? Eine Neuinstallation würde ich nicht scheuen, aber wie kann ich danach wenigstens die WinXP Konfigurationen übertragen? Ich will ungern über ~30 Software neu Installieren + Einrichten. Ich wäre über Hilfe sehr Dankbar. Eventuell gibts dann sogar einen virtuellen Kuss. |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Hi,
was hast du denn verändert? Neues Board und einfach die alte Festplatte angestöpselt, oder wieso läuft's plötzlich nicht mehr? Nachtrag: Und was genau passiert denn? |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Moin Shadow Turtle,
also nach einem Boardwechsel wird man oft nicht um eine erneute Installation herumkommen, da meist schon der Festplattencontroller nicht mehr angesprochen werden kann. Eventuell kannst Du Dir mit dem Tool Start\Programme\Zubehör\Systemprogramme\Übertragen von Dateien und Einstellungen das Leben erleichtern, allerdings habe ich damit keine praktischen Erfahrungen sammeln können, weiss also nicht wie gut das funktioniert. |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Matze: Es startet immer wieder Neu und nicht mal das Windows Logo erscheint. Das ist bei einen 64-bit Motherborad mit Hyperthreading Funktion ohne neuinstallation anscheinend standard - wie ich festgestellt habe.
Christian Seehase: Dann werde ich wohl nun einer der ersten sein der diese Funktion ernsthaft nutzen wird. Danke für den Tipp. Ich dachte halt WindowsXP wäre so Intelligent wie Windows98 und würde sogar im Abgesicherten Modus hochlaufen und die Treiber von der CD Akzeptieren. Da habe ich wohl weit gefehlt. bye |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Falls die Fehlermeldung INACCESSIBLE BOOT DEVICE lautet und das alte board noch da und auch funktionsfähig ist dann zurück bauen und das
![]() Uwe |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Ich bezweifle sehr, dass bei meinen alten WinXP noch etwas zu machen ist. Zumindest ist nun mein neues XP Installiert und das Netzwerk steht auch wieder. Außerdem kann ich meine Daten ja immer noch über meine externe Festplatte besorgen. Trotzdem wäre es besser gewesen wenn ich das original hätte verwenden können.
Wie man darauß lesen konnte, haben die Tips nicht Funktioniert. Es kam also auch keine INACCESSIBLE BOOT DEVICE message. Der PC startet einfach nur neu (noch bevor das Ladebild erscheint) und das wars. Das ganze ist also ein unendlicher Kreislauf. WinXP selbstreparatur hat auch nichts gebracht. |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Moin ShadowTurtle,
wahrscheinlich hast Du die Meldung mit INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE bekommen, aber in Standardeinstellung startet XP bei einem Bluescreen neu. Geh mal auf Eigenschaften von Arbeitsplatz\Erweitert\Starten und Wiederherstellen\Einstellungen\Systemfehler und nimm dann im Abschnitt "System" den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" raus. Dann kannst Du die Meldungen auch lesen |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Als ich mir einen neuen PC zusammengabaut hab hab ich auch meine alten Festplatten behalten (mit Inhalt). Ich hab beim Start auch Probleme gehabt. Als ich dann WIndows repariert hab ging alles wieder. Vielleicht hilft es ja bei dir auch. ;)
MfG freak |
Re: ASRock 775Dual-880Pro und WinXP ohne Neuinstall
Christian Seehase: Das ist zwar alle schön und gut, aber:
Zitat:
freak4fun: Zitat:
Was solls. Zumindest kann ich meine alte WinXP Festplatte weiterhin als slave benutzen. So gehen mir zumindest keine wichtigen Daten verloren, und das ist ja am wichtigsten. Vielen Dank für eure Hilfen! bye btw. Ich könnte ja mal Probieren ein Image meiner slave Festplatte zu erstellen und Windows XP mit VMWare Player zum laufen zu bekommen. Das wäre ja auch noch eine möglichkeit. Schließlich hat mein Prozessor nun zwei Chips, von daher dürfte es kein Geschw.verlust geben. Für Anwendungsprogrammierung bei einem richtig eingerichteten Netzwerk dürfte diese möglichkeit ausreichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz