![]() |
Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
Hi,
ich will teile eines offenen Tfilestream von einem 2ten Programm (nur read) lesend auslesen kriege aber immer einen fehler das der Filestream von einem anderen Process verwendet wird.. ist ja auch klar, da mein anderes Programm auch daten anhängt.. das schreibende Prog öffnet den Filstream so:
Delphi-Quellcode:
das 'fmshareddenywrite' sollte doch eigentlich lesende zugriffe von einem drittprogramm zulassen oder habe ich da was falsch verstanden ?
mystream:=Tfilestream.create(filename,fmsharedenywrite);
Danke Ralf |
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
Hallo Ralf,
mache es besser so:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
mystream := TFileStream.Create(filename, fmOpenRead, fmShareDenyWrite);
|
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
Hi,
hmm irgenwie kriege ich es nicht hin... der zugriff wird immer verweigert da ein process darauf zugreift.. habe ich einen denkfehler drin ? Danke Ralf hier mal mein testcode: Prog1: der die streams dynamisch erstellt und anschließend die streams mit testdaten befüllt
Delphi-Quellcode:
Prog2: und hier der versuch mit einem 2ten prog auf den ersten offenen stream während des schreibens zuzugreifen
var
Form1: TForm1; mystream: array[1..100] of Tfilestream; implementation {$R *.dfm} // Streams dynamisch createn procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var i, i2: integer; len: byte; filename: string; begin for i:=1 to 100 do begin filename:='D:\__test\'+inttostr(i)+'.dat'; // stream createn oder öffnen und lesezugriffe zulassen if not fileexists(filename) then mystream[i]:=Tfilestream.create(filename, fmCreate or fmsharedenynone) else mystream[i]:=Tfilestream.create(filename, fmOpenreadwrite or fmsharedenynone); mystream[i].Position:=mystream[i].Size; end; // testdaten in alle streams schreiben len:=123; // Testschleife die abwechselnd '123' in jeden stream[1..100] schreibt for i2:=1 to 100000 do begin for i:=1 to 100 do begin with mystream[i] do begin write(len, sizeof(byte)); end; end; end; // streams freigeben for i:=1 to 100 do mystream[i].free; end;
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1; mystream: tfilestream; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.cxButton1Click(Sender: TObject); var len : byte; begin mystream:=tfilestream.create('d:\__test\1.dat', fmopenread or fmsharedenynone); mystream.Position:=0; mystream.Read(len, sizeof(len)); // ergebnis im memo anzeigen cxmemo1.Lines.add(inttostr(len)); mystream.free; end; |
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
Ralf, du musst auch im Prog2 einen ShareMode angeben, sonst wird der Kompatibilitätsmodus verwendet - heutzutage das Schlimmste was dir passieren kann.
marabu |
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
@Marabu,
ich hab den obigen code entsprechend angepasst (fmsharedenynone) kriege aber weiterhin keinen zugriff noch ne idee ? Tschüss Ralf |
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
Ja - teste nicht mit deinem jetzigen Code, sondern mache dir eine TestForm mit zwei Schaltern. In den Click-Routinen kannst du dann jeweils die gleiche Datei mit einem FileStream öffnen und gezielt das Verhalten untersuchen. In deinem Programm mit 100 Streams passiert zuviel, was ablenkt.
Gute Nacht marabu |
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
Zitat:
@th_bone: STRG-Klick mal auf Tfilestream.create und guck dir die VCL-sourcen durch...dann wird vielleicht klarer, was Delphi da genau macht. //edit: wenn du in den Projekt-Optionen "mit Debug-DCU's" aktivierst, kannst du auch mit F7/F8 durch den VCL Code steppen |
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
Guten Morgen Ralf,
und entschuldige, dass ich dich bei der Syntax aufs Glatteis geführt habe. Unter Windows wird der dritte Parameter nicht ausgewertet, der ShareMode muss mit OR in den zweiten Parameter aufgenommen werden:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
MyStream[i] := TFileStream.Create(fileName, fmOpenReadWrite or fmShareDenyNone);
|
Re: Tfilestream mit anderem Process sharen.. ?
@Marabu,
dass war es... mit 'or' funktioniert es wie gewünscht :thumb: ich habe den obigen code geändert, so dass er jetzt fehlerfrei funktioniert - falls jemand ein ähnliches Problem hat... Danke an alle die geholfen haben Tschüss Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz