![]() |
Spiel Programmierung Fragen
Hallo,
ich will gerade mal ein bisschen rumspielen und mir kleine Spielchen programmieren, so nun habe ich ich da aber ein paar Probleme. Ein paar Spiele habe ich schon programmiert ich weiss nur nicht ob das so gut ich ist ich die Probleme gelöst hab. Also nehmen wir das Beispiel TeleTennis das kennt wenigstens jeder. Also ich muss ja eine Procedure haben die Abfragt ob der User mit seinem Pad den Ball getroffen hat. Ich habe das so gemacht das ich einen Timer habe der immer läuft und der eine Schleife drin hat um den Umkreis abzuduchen. Also ca. so.
Delphi-Quellcode:
Löst man das so oder macht man das anders.
Procedure TForm1.Timer1.....
var i: integer; begin For i := 0 to 30 do begin //nur Beispiel If Button1.Left + i = Button2.left then Treffer := true; //Button1 : Pad; Button2: Ball If Button2.Left < 0 then treffer := false; end; If treffer then getroffen //getroffen beispiel Procedure um den Ball weiterzu spielen If not treffer then Label1.Caption 'Looser' ; |
Re: Spiel Programmierung Fragen
Zitat:
|
Re: Spiel Programmierung Fragen
sorry ich weiss aber gar nicht was ein Thread ist
|
Re: Spiel Programmierung Fragen
![]() |
Re: Spiel Programmierung Fragen
Für jemanden, der nicht weiß was Threads sind, ist das Tutorial doch ein bisschen schwer, denke ich. Benutzt lieber die JvThread-Komponente von den
![]() |
Re: Spiel Programmierung Fragen
Zitat:
|
Re: Spiel Programmierung Fragen
Danke Daniel für das TUT habe es jetzt gelesen ein bisschen bei Wikipedia rum geguckt und es auch verstanden, aber verstehe ich das jetzt richtig das ich bei meinem Spiel einfach ein paar Thread mehr aufbaue und die einzelnen Abfragen z.b. ob das pad getroffen wurde, alle in einem eigenen Thread laufen soll? Dann wird das ja im Prinzip ein endlos Thread der immer wieder von vorne los geht und guckt ob das Pad getroffen wurde? Habe ich das richtig verstanden oder bin ich falsch davor?
Aber macht ein Timer nicht im Prinzip genau das gleich, baut der nicht auch ein Thread auf? Edit: Hallo, ich habe jetzt noch ein kleines Problem ich habe mir das Tut durchgelesen und diue Unit hier geproggt:
Delphi-Quellcode:
so jetzt nur fas Problem wie sage ich ihm das wenn ich in meinem Forumlar auf einen Button druck z.b. das er die Execute Procedure aufrufe soll. Das habe ich aus dem TUT nicht rausbekommen und wäre so gleich dann auch ein verbesserungs vorschlag für das TUT
unit Unit2;
interface uses classes, StdCtrls, Dialogs; type TMyFirstThread = class(TThread) protected procedure execute;override; end; implementation procedure TMyFirstThread.execute; var i : integer; begin While i <> 100 do begin ShowMessage(''); end; end; end. |
Re: Spiel Programmierung Fragen
also das letzte Problem hat sich geklärt mit dem aufruf. Aber ich habe das aus dem Tut so verstanden, das ich 2 Sachen im Prinzip gleichzeit machen kann. ALso das ich z.b. eine Endlosschleife laufen lassen kann aber trotzdem auf dem Forumlar die Button drücken kann, das geht bei mir irgendwie nicht und ich würde gerne wissen wieso. Kann mir einer vlt. eine Beisüiel datei schicken mit einem Thread für eine Endlosschleife und ein Formular das man trotzdem noch drücken kann,
Danke Sascha |
Re: Spiel Programmierung Fragen
Zitat:
Er hat nicht nur das Tutorial geschrieben, sondern auch gleich ein paar Beispiele dazu. Findet sich alles unter dem o.g. Link in der "Threads_mit_Delphi.zip" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz