![]() |
keine doppelten Zufallszahlen in arrays
Hi,
ich hoffe, dass es keinen stört, dass ich immer sehr viel frage, aber ich bin halt erst am Lernen und ich muss mir das selbst bei bringen, darum entschuldigt die vielen Fragen. Hier meine nächste Frage: Ich möchte aus dem Intelvall [0;31] 16 Zahlen bestimmen lassen und die in einen Array speichern. Allerdings soll keine Zahl doppelt vorkommen. Wie mach ich das? Hoffe mir kann wer helfen Mfg ErdNussLocke |
Re: keine doppelten Zufallszahlen in arrays
Stichworte:
- ![]() - ![]() - repeat-until-Schleife Damit kann man dann verhindern, dass Zahlen doppelt vorkommen |
Re: keine doppelten Zufallszahlen in arrays
Such mal nach 'Permutation' etc. hier im Forum. Da solltest Du Denkansätze finden. Grundsätzlich kannst Du aber auch Folgendes programmieren:
1. Erzeuge eine Liste aller Zahlen im Interval [0;31] 2. Ziehe eine beliebige Zahl aus der Liste, zeige sie an. 3. Lösche(!) nun dieses Element aus der Liste. 4. Führe die Schritte 2..4 insgesamt 16x aus Fertig. Das ist genau das, was man beim Lotto (z.B.) macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz