![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: ODBC
Datenbankmodellierung
Hallo zusammen,
ich soll eine Projektdefinition erstellen und somit auch das Datenbankmodell. Ich bräuchte ein paar Tipps, mit welchem Tool man die Beziehungen zwischen den Tabellen gut und übersichtlich darstellen kann. Vor allem wenn es viele Tabellen gibt. ACCESS reicht dazu nicht wird leider unübersichtlich. Danke Baeuerle. |
Re: Datenbankmodellierung
Microsofts Visio ist da ganz nett. :)
MFG Carsten |
Re: Datenbankmodellierung
Hallo,
gibt es das auch als Demo Version irgendwo??? Bei Microsoft kann ich es nicht Downloaden. MFG |
Re: Datenbankmodellierung
Ok,
und wie siehts mit OpenSource, Freeware aus ?? |
Re: Datenbankmodellierung
Ich habe gute Erfahrungen mit dem PowerDesigner von Sybase gemacht. Damit kannst Du dann auch die SQL zum Anlegen und Ändern von Datenbanken erstellen lassen (inkl. RI, Trigger und SP). Ist allerdings nicht ganz billig...
|
Re: Datenbankmodellierung
DBDesigner ist ein recht schickes Tool. (Open Source)
![]() Man muss sich zwar bei manchen Sachen zuerst an die Bedienung gewöhnen, aber dann kommt man gut damit klar. Bspw. ist das automatische generieren und löschen von Feldern beim Erstellen/Löschen von Relationen einerseits geschickt andererseits gewöhnungsbedürftig (wenn man die Felder zuvor schon drauf gesetzt hatte). |
Re: Datenbankmodellierung
Als Alternative zu Visio kannst du dir mal
![]() ![]() Es gibt aber auch Programme zum Erstellen von ERD's. Wie z.b. das OS ![]() |
Re: Datenbankmodellierung
Zitat:
Vor allem das Reverse-Engineering aus einer bereits bestehenden Datenbank ist genial, um diese damit grafisch darzustellen. |
Re: Datenbankmodellierung
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz