![]() |
Tutorials
Hallo,
ich fände es gut auch wieder ein Tutorial Forum einzurichten, in dem man interessierte User in eine Thematik Schritt für Schritt einführen könnte. PaulJr hatte ja sein Interbase Kurs angefangen (obwohl ich ihn hier noch nicht gesehen habe). ![]() |
Ja. Die Idee finde ich gut. Ich werde eine entsprechende Sparte einrichten. Die Tutorials waren im DF immer sehr beliebt - ich hoffe, dass wir hier auch einige Leute finden werden, die sich bereit erklären, Tutorials zu erstellen.
Daniel |
Datenbank/SQL-Tutorial
Ich bin gern mal bereit, ein allgemeines Datenbank/SQL-Tutorial zu verfassen. Gerade User, die in ihrer Arbeit die Aufgabe bekommen, auf eine Datenbank zuzugreifen, können sich nicht aussuchen, welche DB sie verwenden und wie die Datenstrukturen aussehen.
Im DF sah man sehr viele Fragen der "Normal-User", welche Angst vor SQL hatten, weil sie glaubten, es sei viel zu kompliziert. Da wird auf Client/Server-Strukturen munter mit BDE-Komponenten zugegriffen und alle Daten lokal verarbeitet. Dabei ist SQL eigentlich ganz einfach, wenn man das Prinzip kapiert hat. In die spezifischen SQL-Dialekte der jeweiligen DB kann man sich dann relativ leicht einarbeiten. Was auch nicht schlecht wäre, ein Umsteiger-Tutorial für Leute, die z.B. von VB kommen. Für diese User ist ein Tut des Typs "Mein erstes Programm" zu langweilig und mit den Fortgeschrittenen-Tipps kommen sie nicht richtig zurecht, da zwar das Grundwissen da ist, jedoch die Kenntnisse der IDE und der Delphi/Object-Pascal - Syntax mangelhaft sind. Allerdings bräuchte ich noch ein wenig Zeit, bis ich mich einem Tutorial widmen kann. Zur Zeit ist unsere Arbeitsbelastung jenseits von gut und böse. :( |
Hallo Alfons,
es wäre toll, wenn Du ein solches Tutorial erstellen könntest, wenn Du dafür Zeit findest. Grüße, Daniel |
Wie wäre es mit einem Tutorial über das Senden von Dateien über TCP?
Soweit ich weiss, war das oft ein Thema im DF, aber wir kamen nie richtig zu einer Lösung. Ich habe letztens sowieso ein kleines Programm dazu programmiert, woran ich das Prinzip erklären kann (Ich würde mich da nur auf die wichtigen Funktionen konzentrieren und nicht auf graphischen Schnickschnack). |
Eine tolle Idee!
|
opengl
Ich weiß nciht, ob sich da noch wer dran erinnert, aber dennoch: ich habe ja mal im DF mein Tutorial zur Open-Gl-Programmierung veröffendlicht. Da ich dieses noch immer bei mir auf der Platte habe und bald auch in meinem eigenen Forum veröffendlichen möchte, könnte ich euch anbeiten, es auch in diesem Forum zu veröffendlichen (die Nachfolgeforen müssen zusammenarbeite, sonst geht die kommunity verloren - daher biete ich das Tut an).
Gibt es Interesse? |
Von Grundsatz her schon. Ich möchte Dein Angebot gerne annehmen.
Grüße, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz