![]() |
anonym email versenden geht doch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo DP Leute! Mein erstes mal und mein erstes Thema hier , also nicht steinigen :)
Nach langem probieren ists mir gelungen eine email über freemailer wie freenet.de o. web.de anonym (naja zumindest den absender zu faken) zu verschicken, ohne mich beim SMTP server zuerst zu verifizieren. Dabei habe ich ein Programm wie Zb. AnonymMail mit einem Selfmade Sniffer gesnifft. Folgendes is raufgekommen: bla bla verbindung zu mx1.freenet.de wird hergestellt... bla bla END ->mehr brauchen wir hier nicht :-D Nehmen wir an wir wollen eine nachricht an User@web.de senden. In dem fall würden wir als smtp server mx1.web.de nutzen (port 25 is ja klar). Als absender muss nur der anbieter gültig sein. (also Test@web.de oder 123@freenet.de als absender würde funzen)! Ich hatte noch nicht genügend zeit um alles sorgfälltig zu testen also falls ihr was finden, bitte posten. Jetzt könnt ihr euer eigenes Progy coden oder Telnet nutzen. Ich war noch nie gut in erklären deshalb habe ich n beispiel Code angehängt. Hoffe ihr versteht mich :roteyes: PS: Ich finde wenn man was neues entdeckt, sollte man es auch weitergeben (es sei dahingestellt ob das auch neu ist was ich gefunden habe). Der code soll bei euch nicht dunkle activitäten anregen, und nicht euch dazubringen irgendwelche leute zu ärgern!!! Naja, sonst have PHUN |
Re: anonym email versenden geht doch
Zitat:
Outlook, Opera Mail, was du willst. Man kann überall den ABsender fälschen. |
Re: anonym email versenden geht doch
Neu ist es wirklich nicht. ;-)
Beschäftige Dich ein wenig mit den EMail-Protokollen und Du wirst sehen, dass Du da auf uralten Soßen rumrutscht. Ich selber halte rein gar nichts davon, wir brauchen nicht noch mehr Mails, die mit falschem Absender durch die Gegend flattern. Wem soll das nützen? |
Re: anonym email versenden geht doch
Oh... :shock:
Ja,ihr habt recht ich sollte mich zuerst umschauen, bevor ich was #NEUES# in die welt setze! :coder2: Mach ich nächstes mal bersser ! |
Re: anonym email versenden geht doch
ist aber auch bissl mieß von dem Anbieter das der Mailserver von denen das nicht checkt. Bei einigen Anbietern geht das ganze nur wenn man den richtigen Absender angibt. Im übrigen ist ja dann nur die Absenderemail eine "falsche" aber im header der mail steht trotzdem noch wie die mail herkommt etc.
|
Re: anonym email versenden geht doch
Nein, es handelt sich dabei um ein grundsätzliches Problem mit dem SMTP-Protokoll. Du kannst damit selber als Mail-Server auftreten und die EMail direkt dem Server des Empfängers zustellen. Dieser Server des Empfängers hat dann mit den Hilfsmitteln des klassischen SMTP keinerlei Chance, die Echtheit zu verifizieren.
|
Re: anonym email versenden geht doch
ups, ich dachte er sendet über den Anbieter. Aber wenn er sich direkt mit dem zielserver verbindet wundert es mich das die mails ankommen. Die meisten provider nehmen gar keine mails von dynamichen ips entgegen sondern nur von den staatichen.
Jedoch bleibt trotz der Direktzustellung im Header der mail die Angabe vorhanden von welcher ip und welchem Server die mail kommt. Somit weiß der Empfänger (wenn er sich den header mal anschaut) das die Absenderdomain in keinster weiße mit der domain der angegebenen mail übereinstimmt. |
Re: anonym email versenden geht doch
Sicher - mit zusätzlichen Schritten wie einer Prüfung der Absender-IP kann man dieses Problem eindämmen. Nur zu den Zeiten, als SMTP in seiner eigentlichen Form festgeschrieben wurde, war SPAM tatsächlich nur ein Stück Dosenfleisch.
:mrgreen: |
Re: anonym email versenden geht doch
Wenn mein Rechner mal wieder läuft, dann hab ich 'ne statische IP.
Also dann ist da auch nicht's mehr mir auf dynamische IP's prüfen :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz