![]() |
Stringgrid - Zahlen verbieten
hallo,
wie kann man bei einem StringGrid in der ersten Spalte Zahlen und Buchstaben einzutragen zulassen, aber in der übrigen Spalten nur Zahlen und keine Buchstaben? ich bin bis jetzt soweit:
Delphi-Quellcode:
Aber das verbietet ja Buchstaben im ganzen StringGrid.
procedure TForm1.sg1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if NOT (Key in [',','.',#08, '0'..'9']) then Key := #0; end; Weiß jemand wie das geht? |
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
Hi,
mit der eigenschaft "col" und "row" kannst Du abfragen, in welcher Spalte/Reihe Du Dich gerade befindest und entsprechend reagieren... Gruß und noch viel Spaß, Poolspieler |
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
danke, es geht!
|
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
btw: dein Code schützt nicht gegen Copy&Paste!
|
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
hm stimmt.
|
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
hat die komponente rein zufällig eine "OnChange" funktion?
|
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
Nein,
OnChange gibt es nicht, aber OnSetEditText --> hier könnte man dann den enthaltenen Text der aktuellen Zelle untersuchen und gegebenenfalls reagieren. Gruß, Poolspieler |
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
Hi,
also das mit nur Zahlen im Stringgrid habe ich ja verstanden. Aber jetzt kommt´s. Wie kann ich überhaupt etwas in das Stringgrid eintragen? Ich möchte es nicht über ein Editfeld machen und einen Button der dann die Zahlen in das Stringgrid schickt(so haben wir es immer in der Schule gemacht), sondern einfach nur eine zelle im Stringgrid anklicken --> Zahl drücken --> Zahl erscheint??? |
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
Guten Morgen,
sobald du die Option goEditing des Grids eingeschaltet hast, wirst du Zellen interaktiv bearbeiten können. Grüße vom marabu |
Re: Stringgrid - Zahlen verbieten
He 1000 Dank, war ja wirklich ne einfache Sache :)
Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz