![]() |
HTML-Mail erzeugen basierend auf Emsländers Tutorial
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe das Beispiel von Emsländer soweit nachgestellt habe aber das Problem das die Anhänge zwar beim öffnen der Mail vorhanden und auch richtig dargestellt werden aber in der Übersicht das Zeichen Anhang (Büroklammer) nicht angezeigt wird.
Delphi-Quellcode:
Ich habe auch schon mit den ParentParts gespielt hatte aber auch keinen Erfolg.
IdMsgSend.From.Text := Trim(edUserId.Text)+' '+Trim(edFromAdress.Text);
IdMsgSend.ReplyTo.EMailAddresses := Trim(edFromAdress.Text); IdMsgSend.Subject := edSubject.Text; IdMsgSend.Recipients.Clear; if cbESMTP.Checked then begin for i := 0 to meToAddress.Lines.Count-1 do with IdMsgSend.Recipients.Add do begin Name := CharRem(#10+#13+';',meToAddress.Lines[i]); Address := CharRem(#10+#13+';',meToAddress.Lines[i]); end; end else IdMsgSend.Recipients.EMailAddresses := CharRem(#10+#13,meToAddress.lines.Text); IdMsgSend.CCList.Clear; if cbESMTP.Checked then begin for i := 0 to edToCarbonCopy.Lines.Count-1 do with IdMsgSend.CCList.Add do begin Name := ''; Address := CharRem(';',edToCarbonCopy.Lines[i]); end; end else IdMsgSend.CCList.EMailAddresses := edToCarbonCopy.lines.Text; IdMsgSend.BccList.Clear; if cbESMTP.Checked then begin for i := 0 to meToBlindCarbonCopy.Lines.Count-1 do with IdMsgSend.BccList.Add do begin Name := ''; Address := CharRem(';',meToBlindCarbonCopy.Lines[i]); end; end else IdMsgSend.BccList.EMailAddresses := meToBlindCarbonCopy.lines.Text; IdMsgSend.MessageParts.Clear; with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do ContentType := 'multipart/related'; with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do begin ContentType := 'multipart/alternative'; ParentPart := 0; end; with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do begin Body.Text := edText.Text; CharSet := 'iso-8859-1'; ContentTransfer := 'quoted-printable'; ContentType := 'text/plain'; ParentPart := 1; end; with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do begin x := TStringList.Create; JvRichEditToHtml.ConvertToHtmlStrings(edText,x); Body.Text := x.Text; x.Free; CharSet := 'iso-8859-1'; ContentTransfer := 'quoted-printable'; ContentType := 'text/html'; ParentPart := 1; end; IdMsgSend.ContentType := 'multipart/related; type="text/html"'; for i := 0 to lbAttachment.Items.Count-1 do with TIdAttachmentFile.Create(IdMsgSend.MessageParts, CharRem(#10+#13,lbAttachment.Items[i])) do begin //ContentType := 'application/ms-excel'; //ParentPart := 1; end; try SMTP.Send(IdMsgSend); IdMsgSendSuccess(Sender); Wenn ich das auskommentierte
Delphi-Quellcode:
und die anderen ParentParts auf 0 setzte wurde zwar der Anhang richtig angezeigt aber auch
with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do
begin ContentType := 'multipart/alternative'; ParentPart := 0; end; gleichzeitig der HTML-Teil ebenfalls als Anhang beigefügt. Die HTML-Konvertierung mit JvRichEditToHtml.ConvertToHtmlStrings scheint auch nur halb zu funktionieren da die Fonts um einigen Zeichen versetzt dargestellt werden. Als Attachment habe ich die entstandene Mail hinzugefügt. Grüße Frank |
Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut
Wird im Header eventuell das Attachment nicht mit aufgelistet?
|
Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut
Hi Luckie,
kannst Du Deine Frage präzisieren ? Meinst Du das jetzt auf den Sourcecode bezogen das ich da etwas vergessen habe oder meinst Du das Ergebnis (das kannst Du in meinen Attachment sehen) ? Nach meinen Vergleichen mit anderen Mails sah zumindest die Attachmentsektion gleich aus. Grüße Frank |
Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut
Ich meine den E-Mail Header. Wird da das Attachment korrekt eingetragen? Und wird auch bei anderen Clients der Anhang in der Übersicht nicht angezeigt.
|
Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut
Wenn die Mail mit Outlook Express geöffnet wird sieht sie normal aus nur in der Posteingangs-
übersicht fehlt die Büroklammer. Zum Testen hatte ich mir die Mail nach web.de gesandt und da wurde zwar die Mailgröße noch richtig angezeigt aber keinerlei Attachment. Ich hoffe das beantwortet Deine Frage ? Grüße Frank |
Re: HTML-Mail erzeugen basierend auf Emsländers Tutorial
Zitat:
und den: //ContentType := 'application/ms-excel'; gibts bei Mail nicht :roll: ich werd mal was über Mails raussuchen -- so ein paar Tonnen Dokus *ggg* Als ich anfing dieses Ding zu programmieren, hab ich auch übelst über die Deppen, die das Mailprotokoll gebaut haben geflucht! Da sieht man das das Zeug von *ix Fricklern zusammengebastelt worden ist. Umständlicher gehts nimmer. Gruss EL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz