![]() |
Einige Fragen zum Rave-Report als Massenreport & Exportt
Hallo Zusammen.
Ich hatte heute Merlin17 (Thomas) eine Email geschrieben, in der ich einige Fragen zum Rave-Report hatte. Thomas meinte ich sollte die Fragen in der DP mal stellen. Vieleicht sind ja seine Antworten auch für Euch interessant. Es geht um folgendes. Ich habe ein Programm das für ca. 2500 Kunden Belege erstellt. Die Belege werden bislang mit dem Quickreport v3.62 erstellt. Das Programm holt sich von einem Oracle die Daten aus unterschiedlichen Tabellen und erstellt nun die Belege. Für jeden Kunden gibt es 4 Belege 1.Beleg -> Deckblatt mit Anschrift (Hochkant) 2.Beleg -> Kundendaten 1 (Querformat), Anzahl x-Seiten 3.Beleg -> Kundendaten 2 (Querformat), Anzahl x-Seiten 4.Beleg -> Kundendaten 3 (Querformat), Anzahl x-Seiten Diese Belege werden dann in eine Datei als PDF gespeichert. In einer PDF-Datei können ca.50 - 120 Seiten enthalten sein. Meine Fragen zu Rave sind nun, - kann Rave verschiedene Blattformate (hockant/quer) in eine PDF Datei exportieren? Die originale Quickreport-Exportlibary kann das nicht. - welche PDF-Version wird beim erstellen der Exportdatei (PDF) erzeugt? (PDF 1.3, 1.5 ...) - kann das zu erzeugende PDF mit einer Encryption (Sichern) erstellt werden? Damit meine ich, wenn ich denn Acrobat Reader aufrufe, erscheint nach dem laden der PDF Datei z. B. nur das Druckersymbol in der Symbolleiste. - wie sicher ist Rave beim erstellen von Reports, die in ein anders Format exportiert werden. (Besonders bei Massenverarbeitung, da hier das Programm schonmal ein Weilchen laufen kann bei ca 2500 Dateien.) Beim Quickreport kommt es hin und wieder vor, dass das PDF defekt ist. Wohl ein Problem beim schreiben des Streams auf die Platte. So das wars auch schon. |
Re: Einige Fragen zum Rave-Report als Massenreport & Exp
Zitat:
kein Ersatz für Training und Consulting im allgemeinen; hierfür gibt es z.b. in Deutschland better-office, welche von Nevrona hierfür authorisiert wurde. Zitat:
die erstellst vier unterschiedliche Reports und druckst in einen Report wie folgt:
Delphi-Quellcode:
with Sender as TBaseReport do begin
RvProject1.ExecuteReport('Report1'); NewPage; RvProject1.ExecuteReport('Report2'); NewPage; RvProject1.ExecuteReport('Report3'); end; { with } Zitat:
Zitat:
![]() diese wird mit einer Anbindung für viele ReportEngines (neben Rave auch QR etc.etc.) ausgeliefert. Ich nutze seit Jahren dieses Komponenten mit Rave (von Praagnan über Gnostice RaveRender hin zu eDocEngine) Zitat:
ist die Massenverarbeitung kein Problem! Zitat:
:-) Thomas, TeamNevrona |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz