![]() |
Info Screensaver
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hatte kürzlich wegen Krankheit ein bisschen Zeit daheim und hab einen kleinen Bildschirmschoner programmiert.
Funktionen: -Zeigt Uhrzeit und Datum an -Zeigt außerdem Informationen über das Lied an, das gerade im Winamp abgespielt wird. Wenn verfügbar, zeigt es dazu ein kleines Album-Bild an (von Amazon.com) -Zusätzlich kann man noch das Wetter der nächsten 4 Tage anzeigen (mit Bild und Text) -Jede volle Stunde wird das Bild kurz schwarz -RSS-Newsreader (aktualisiert sich alle 10 Minuten) -Bei Fehlern beendet sich das Programm selbstständig und erstellt die Datei "error.log" im Programverzeichnis. Systemvorraussetzungen: -Da der Bildschirmschoner die Alpha-Transparency benutzt braucht man Win2k oder XP -Eine Inernet-Verbindung ist für die Album-Bilder und das Wetter erforderlich -Die Auflösung sollte bei mindestens 800 x 600 Pixeln liegen, da sonst die Anzeige nicht richtig funktioniert -Bei einer Bildschirmhöhe von unter 768 Pixeln wird das Wetter nicht mehr angezeigt Das Programm erstellt die Datei "Settings.ini" beim konfigurieren. Außerdem werden die Dateien "$temp", "$temp2" und "$temp3" erstellt. Diese Dateien werden aber sofort wieder gelöscht. Alle Dateien werden in dem Verzeichnis abgelegt, in dem sich die .scr-Datei befindet. Noch eine kleine Anleitung: Beim Starten des Bildschirmschoners kann es vorkommen, dass recht lange (2 bis 3 sek.; vor allem auf langsamen Systemen) nichts passiert, bis der Bildschirmschoner geladen wird. Das passiert wenn in der Winamp playlist sehr viele (bei mir > 6000) Lieder sind, die erst verarbeitet werden müssen. In dieser Zeit kann ganz normal weitergearbeitet werden, aber wenn in dieser Zeit die Maus bewegt wird, wird das Laden abgebrochen. (Der Bildschirmschoner startet also nur ein paar Sekunden später als in Windows eingestellt) Beim ersten Start wird kein Wetter / News angezeigt. Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei, dann auf Konfigurieren. In dem Fenster gebt ihr oben die Adresse des Newsfeeds an und darunter den Namen eurer Stadt / eures Ortes und klickt auf Search. Dann wählt Ihr das zutreffende Ergebnis aus und klickt auf Save. Ganz untenn könnt ihr noch die Temperatureinheit auswählen und ob der Screensaver durchsichtig sein soll oder nicht. Viel Spass beim Ausprobieren Fabian Weber --CHANGELOG------------- 22.02.2006 -ID3v2 Tag Anzeige repariert -Parformance verbessert -Fehler werden jetzt falls möglich ignoriert 13.02.2006 -Temperatur Anzeige verbessert (wird jetzt auch bei niedrigeren Aufklösungen angezeigt) -Kleine Fehler behoben 11.02.2006 -Newsreader auf RSS-Basis eingebaut -Code optimiert (startet jetzt ein bisschen schneller) -Newsreader optimiert -Bild für Newsreader eingebaut -Log-Datei beu Fehlern eingerichtet 09.02.2006 -Alpha-Transparency Abschaltung verbessert -Kleine Designmängel angepasst -Quellcode überarbeitet -"Cannot change Visible in OnShow or OnHide" Fehler behoben -Sourcen jetzt hier verfügbar 07.02.2006 -Nun kann zwischen Celsius und Fahrenheit umgeschaltet werden -Alpha-Transparency ist nun abschaltbar (Win2k/XP wird trotzdem benötigt) -ID3-Tag Verarbeitung verbessert -Kleine Fehler behoben Ich bitte um Kritik / Verbesserungsvorschläge! |
Re: Info Screensaver
So, die neue Version ist jetzt online..
Jetzt stürzt das Programm nicht mehr ab wenn man keine aktive Internetverbindung hat ;) Bitte um Tipps und Kritik / Bugreports. Falls jemand den Sourcecode möchte kann ich den auch noch online stellen.. |
Re: Info Screensaver
Hallo Fabian, ich bin an der Source interessiert. Wäre nett, wenn du sie reistellen könntest.
Gruß, sidi |
Re: Info Screensaver
Cool cool cool muss ich sagen, klasse Idee. Ist gekauft ^^
|
Re: Info Screensaver
[EDIT]
Die Sourcen sind jetzt oben verfügbar. Bitte dort runterladen. [/EDIT] OK, hier die Sources.. Sind aber nicht gerade besonders gut optimiert.. Falls mir da jemand Tipps hat würd ich die gern entgegennehmen. Die Datei Files.res beinhaltet die Icons für's Wetter. Ihr braucht noch eine Reg. ID von Amazon, registrieren (kostenlos) unter ![]() Außerdem einen Namen und Passwort von Customweather.com Aber ich hoffe ihr könnt auch so was mit der Source anfangen. MfG Fabian |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "alcaeus" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Ist jetzt ja Open-Source ;) |
Re: Info Screensaver
@Sixfold: Das Programm finde ich eigentlich recht schön, jedoch solltest du deine Passwörter für die Zugänge auf den Internetseiten auf keinen Fall im Klartext speichern, da die sonst jeder ganz einfach auslesen kann...
Gabs erst vor kurzem einen Thread drüber! |
Re: Info Screensaver
das ist mir klar. aber hast du sonst ne idee wie ich die zugänge verstecken kann?
außerdem ist das egal, weil die zugänge viel einfacher per netspoofer ausgelesen werden können. das risiko muss ich nunmal eingehen ;) |
Re: Info Screensaver
Zitat:
Mach einfach einen Zugang der eben nur dein Programm betrifft, wo du irgendwelche fiktiven und nicht persönlichen Daten eingibst (hoffe mal, dass du das eh so gelöst hast) |
Re: Info Screensaver
könnte man es vlt. so einrichten, das das Fenster auch wieder sanft ausfaded? (alos so wie beim starten das Einfade).
Außerdem sollte dein Programm net den Namen der Datei sondern den Namen im ID3Tag ausgeben. Edit: BTW: wie zeichnest du die Uhr.. hab ich im Source auf den ersten Blick nämlich leider nicht gefunden. Vielen Dank schon mal im Voraus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz