![]() |
Userzugriff auf offene Dateien anzeigen
Hi NG.
Delphi 4 (update 3), Windows 2003 Server. Ab Windows NT4 gibt es den Befehl NET FILE, der tabellarisch ausgibt welche Datei von welchem User aktuell geöffnet ist. Dies kann jedoch nur von Administratoren ausgeführt werden. Ich kann mir einen Workaround vorstellen, der mir allerdings zu umständlich erscheint. - Eine Batchdatei mit dem Befehl "NET FILE>Ausgabedatei.txt" erstellen. - Diese Batchdatei auf dem Server minütlich als geplanter Task ausführen lassen. - Mittels eines kleines Delphi Programms die Ausgabedatei.txt auswerten. Das ganze ist mir ein wenig zu kompliziert. Ich suche ein Programm, dass jeder User ohne besondere Admin-Rechten ausführen kann und das mir als Resultat die User ausgibt, die auf ein vorgegebenes Verzeichnis zugreifen. Beim Schreiben merke ich schon, dass das ganze an den Richtlinien von Windows scheitert. Wahrscheinlich ist die mir kompliziert erscheinende Ausführung noch die einfachste und praktikabelste. Gruß Peter |
Re: Userzugriff auf offene Dateien anzeigen
Moin Peter,
da die, aller Voraussicht nach, zugrunde liegende Funktion NetFileEnum folgenden Eintrag in den Bemerkungen enthält Zitat:
Ob das mit den angegebenen AD-Funktionalitäten geht, habe ich mir allerdings nicht angeschaut. |
Re: Userzugriff auf offene Dateien anzeigen
musst du also einen service schreiben der auf jedem rechner läuft
|
Re: Userzugriff auf offene Dateien anzeigen
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich auf dem Rechner, auf dem der Filezugriff überprüft werden soll, ein Programm laufen lasse, das minütlich den Zugriff in eine Textdatei auswertet. Diese kann dann beliebig von jedem Rechner ausgelesen werden.
Ich weiß, es ist eher eine Frikellösung, aber es passt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz