![]() |
versteckte freigaben finden
hallo,
Will ein programm schreiben, mit dem ich im Netzwerk Daten austauschen kann, mit anderen Clients, jedoch nicht einfach über die Sockets, sondern ich hätte gerne den Pfad dazu. alles kein Problem, wenn jeder Client seine geheimen Freigaben an den Server sendet und der alles verteilt. Das ist aber knaup und daher wüsste ich gerne ob es einen Befehl gibt mit dem ich die geheimen Freigaben suchen kann, sodass sich jeder Client seine Pfade selber sucht. Geht das? |
Re: versteckte freigaben finden
Moin MacBones,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Das sollte, IMHO, mit ![]() ![]() |
Re: versteckte freigaben finden
Danke, das funktioniert, aber ich kann immer nur die Freigaben sehen, die auf meinem Rechner sind, was ist mit den andren im Netzwerk ? Geht das auch ?
Hier die Funktion: NetShareEnum(nil, 502, Pointer(shareBuffer), DWORD(-1), dwRead, dwEntries, nil); s2 := TShareInfo502Array(shareBuffer); for i := 0 to dwRead - 1 do begin ShowMessage(s2[i].shi502_netname); end; Das erste nil steht ja für den Servernamen, aber wenn ich da den Namen eines PC's eintrage geht es nicht mehr. Was muss ich tun, damit sie mir alle anzeigt, also auch die von anderen PC's. |
Re: versteckte freigaben finden
weiß den keiner, wie man da nen anderen Server außer Local host eintragen kann?
|
Re: versteckte freigaben finden
Moin MacBones,
wie sieht's denn mit Deinen Berechtigungen auf den Remote-Rechnern aus? |
Re: versteckte freigaben finden
eigentlich sollte ich alle rechte haben, aber wenn ich ich in meiner Funktion, das nil durch nen PCnamen ersetze tut sich nichts mehr
|
Re: versteckte freigaben finden
Moin MacBones,
ich hab's hier gerade mal ausprobiert, wenn auch mit eine Level 2 Struktur, und konnte die versteckten Remoteshares auslesen. Da die Level 2 Struktur die gleichen Rechte erfordert wie 502 dürfte das keinen Unterschied machen. Welchen Rückgabewert gibt Dir denn die Funktion? |
Re: versteckte freigaben finden
Das ist es ja eben, wenn ich meine Freigaben damit suche geht es wunderbar, aber wenn ich statt nil zum Beispiel \\MacBones\ schreibe bekomme ich gar nichts zurück, komplett nichts, noch nicht mal ne Fehlermeldung.
Ich verstehs echt nit |
Re: versteckte freigaben finden
Moin MacBones,
Zitat:
(Wenn Du es nicht gerade unter NT 4 probierst solltest Du als Rechnernamen, z.B., einfach mal MACBONES angeben, also ohne die Backslashes, ggf. kannst Du auch mal die IP-Adresse nehmen) |
Re: versteckte freigaben finden
weiß jetzt nicht was du mit Rückgabewert meinst, hab da keine so große ahnung von, aber als Servernamen erwartet die Funktion eine LTPSTR Variable. Hab schon alles ausprobiert (IP-Adresse, '\\MacBones\', 'MacBones\', '\\MacBones' ,'MacBones'), aber es passiert gar nichts, es sei denn ich schreibe nil hin. Kann es vielleicht sein, das die Funktion nur mit nil Funktioniert, also das ich nur meine eigenen Freigaben sehen kann?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz