![]() |
Höhe eines Fensters ermitteln...
Moin,
Ich habe NUR ein Handle auf Fenster und möchte des Höhe herausfinden. Wie stelle ich das an? |
Re: Höhe eines Fensters ermitteln...
Mit
![]() |
Re: Höhe eines Fensters ermitteln...
Die funktion gibt mir leider die Koordinaten des Fensters in Bezug auf den ganzen Desktop wieder.
Ich bräuchte wirklich eine konkrete Funtion für die Höhe und Breite des Fensters.. |
Re: Höhe eines Fensters ermitteln...
@shareholder: Wenn du Delphi7 Enterprice hast kannst du doch einfach schauen wie es im VCL-Source gelöst ist.
Und die korrekte Höhe und Breite bekommst du doch egal in welchem Bezug die Koordinaten zum Desktop stehen (denn Rect.Right - Rect.Left = Width etc.) |
Re: Höhe eines Fensters ermitteln...
Ich benutze Borland CBuilder, aber die VCL ist wohl (bis auf die ganze Syntax) identisch.
Right-Left ist ein netter Gedanke jedoch muss auch der Non-Client-Bereich in die Berechnung einbezogen werden. Das macht das ganze sehr komplex. Besser passt hier schon glaube ich die Funktion GetClientRect. (winApi) Leider implementiert Borland aber seine eigene Funktion dieses Namens.. Ist es deshalb möglich, explit den Aufruf einer WinApi-Funktion zu deklarieren? |
Re: Höhe eines Fensters ermitteln...
natürlich ist das Möglich. Einfach den Unitnamen vorranstellen: "windows.GetClientRect"
|
Re: Höhe eines Fensters ermitteln...
Klasse! Kennt zufällig jemand die Syntax, wenn man den Unit-Verweis im CBuilder vornimmt?
|
Re: Höhe eines Fensters ermitteln...
Hat sich erledigt. Funktioniert alles super.
Einfach der WinApi-Fkt. ein Doppel-Doppelpunkt :: voranstellen. Thanx! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz