![]() |
Handle auf das unterliegende Fenster..
Kann mir jemand sagen, wie ich das Handle auf das unterliegende Fenster bekomme?
Das unterliegende Fenster ist ja leider nicht immer das Parent, was dann ziemlich einfach zu bewerkstelligen wäre. Danke |
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
Was verstehst du unter "unterliegendes Fenster"?
|
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube die folgende Grafik beschreibt mein Problem wesentlich besser. :)
|
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
Moin Shareholder,
vielleicht kommst Du da mit ![]() Damit könntest Du Deinem Fenster eine beliebige geometrische Form verpassen. (z.B. ![]() |
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
für sowas solltest du dich mit Regions befassen. Denn selbst wenn du das Handle des darunterliegendes Fensters hast so wirst du bei Abfrage der Canvas auch dein darübergemaltes mit hoher wahrscheinlichkeit darauf finden. Notlösung wäre auch noch einfach einen Screenshot zu machen bevor du dein Fenster anzeigst und dann dementsprechend den Screenshot hinter deine Ecke legen. Aber in deinem fall solltest du auch einfach weiterkommen wenn du deinem Form eine Transparenzfarbe zuordnest welche bei der Ecke dann verwendet wird.
|
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
Danke ich schau mal,
sind damit auch smoothe Ecken möglich? |
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
Es gäbe ne leichtere Möglichkeit: die transparent zu machenden Sachen mit clFuchsia zeichnen, TransparentColor auf clFuchsia stellen, usw.
|
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
smoth wirst du es dann nur mit Screenshot und Alphakanal hinbekommen.
|
Re: Handle auf das unterliegende Fenster..
Blöde Frage vllt. ... Aber fkt. der Alphakanal nicht nur,
wenn der Benutzer 32-Bit Farben bei sich eingestellt hat? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz