![]() |
mp3 -> cda -> image
Tach,
ich suche nach einer Möglichkeit eine Audio CD virtuell zu brennen, also genau gesagt eine passende Anzahl von MP3's in das cda - Format umzuwandeln und in ein Image schreiben! Kann mir jemand dazu etwas sagen? Danke! Ich habe gerade noch folgenden Hinweis gefunden: "CDA ist kein Audio-Format! Die CDA-"Files" dienen nur der Verwaltung unter Windows, sie sind eine Art Link oder Verknüpfung auf die eigentlichen Wave-Files einer Audio-CD. An der kleinen Größe (wenige Bytes) ist auch zu erkennen, daß dies keine Audio-Files sein können und damit ist auch eine Konvertierung nicht möglich! Jedes aktuelle Brennerprogramm kann MP3-Files (und natürlich auch Wave-Files) normgerecht auf eine Audio-CD bringen. Wave-Files auf einer Audio-CD sind ohne Header, sie haben immer das Format 44.1kHz/16Bit/Stereo. Wave-Files auf dem PC haben immer einen Header, es sind auch andere Formate möglich, z. B. 22kHz/8Bit/Mono." Wozu setz Windows einen Link auf die eigentlichen Daten? Enthält die cda - File den Header der den wav's fehlt? |
Re: mp3 -> cda -> image
Nein, die Audio-CD hat ja nicht das normale ISO-Dateisystem sondern besteht ähnlich wie eine Schallplatte aus einem durchlaufenden Tonschwall. Irgendwoher muss der CD-Player (und Windows) aber auch erkennen können wo die einzelnen Songs jetzt anfangen. Such einfach mal bei Google nach CD-Brenn-Komponenten etc. die können das.
|
Re: mp3 -> cda -> image
Es liegen auch keine WAV-Dateien auf einer Audio-CD.
Da die Audio-Tracks einer CD IMMER das Format 44100Hz/16bit/Stereo haben, braucht es auch keinen Header. Zitat:
![]() Auf Deutsch: Die .cda-Dateien geben Dir den Inhalt der TOC einer Audio-CD wieder. Es gab mal für Win9x/ME eine cdda.dll, welche die original cdda.dll von Windows ersetzt hat und Dir die Tracks als WAV-Dateien angezeigt hat. Die konnte man direkt im Explorer kopieren. Vielleicht gibt es sowas auch für Win2000/XP... PS: Zitat:
"Pinky, denkst Du dasselbe wie ich?" "Ich glaube schon Brain. Aber ich und Pippi Langstrumpf? Wie wohl unsere Kinder aussehen werden?" und "Pinky, denkst Du dasselbe wie ich?" "Ich glaube schon Brain. Aber diesmal ziehst Du das Ballett-Röckchen an." |
Re: mp3 -> cda -> image
Ich habe es noch nicht probiert, aber theoretisch könnte man vielleicht Nero fernsteuern. Ich weiß allerdings nicht, ob die Nero API (such auch hier mal danach) auch diese Umwandlung umfasst.
|
Re: mp3 -> cda -> image
Tach...
Danke für die Antworten ... Um mal etwas konkret zu werden (obwohl mein Vorhaben vlt. nich so ganz legal is): Ich habe vor einiger Zeit aufgeschnappt, dass Audio - Dateien, die mit DRM verseucht sind beim Brennen bereinigt werden. Mein erster Ansatz war also die Dateien "virtuell" zu brennen um nicht unmengen an Rohlingen zu versauen. Allerdings muss ja jedes Brennprogramm, was Audio - CDs brennen kann die betreffenden MP3s erstemal in das WAVE Format umwandeln (welche ja dann schon sauber sein müssten, oder?) und somit könnte man sich dann eigentlich auch das Image sparen? Jedenfalls, wer wollte nicht schon immer seine Audiofiles in ein Riesen - Image packen und dieses dann als virtuelles Laufwerk mounten - und das mit dem DRM wäre dann nur ein mehr oder weniger netter Nebeneffekt :wink: |
Re: mp3 -> cda -> image
Mit Nero wäre das möglich.
Das wnadelt die MP3s intern in WAV um und brennt die dann auf eine Audio-CD. Zum testen kannst du als Rekorder den "Image Rekorder" benutzen. Dieses Image kannst du dann mounten |
Re: mp3 -> cda -> image
Für den Anfang nicht verkehrt ... allerdings vlt. hat ja der ein oder andere auch Interesse an dem Programm, der dann kein Nero installiert hat?! Ich bräuchte da einen allg. zugänglichen weg ... habe gehört, dass bass.dll/basscd.ll (oder lame) auch konvertierungen ermöglichen ... auch in meine Richtung?
|
Re: mp3 -> cda -> image
ansonsten könnte ich noch den DBPowerAmp empfehlen.
Nachteil: Die MP3-Komponente stellt nach 30 Tagen ihren Dienst ein :( |
Re: mp3 -> cda -> image
Naja, oder einfach das ganze sein lassen, weil es für MP3 noch kein DRM System gibt.
Wenn du aber schon eine MP3 Datei hast, die zu oft kopiert wurde oder zu oft abgespielt wurde und dadurch sich weigert abgespielt zu werden, dann schick es der DRM Allianz, dann bekommste auch gut Kohle für... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz