![]() |
TCAPI20 Componente wehr weis wie???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo leute
habe mir aus dem netz irgendwo die Delphi-Componente TCAPI20 besorgt und in delphi7 installiert soweit so gut. bekomme aber das ding nicht zum laufen. komme mit dem laden der Componente aber nicht klar. kann mir vieleicht da einer helfen ?? ich poste die Componente hier mal hin. |
Re: TCAPI20 Componente wehr weis wie???
Ich habe einfach folgendes gemacht:
Komponente / Komponente installieren / Pfad ausgewählt bei "Name der Unit" / Ok / Package compiliert -> geht Getestet mit Delphi 5 Professional |
Re: TCAPI20 Componente wehr weis wie???
ich glaube das war ein mißverständniss
ich kann sie in delphi nutzen nur man muß noch irgendwie beim start der application die eine funktion oder procedure aufruffen damit sie eingehende anrufe erkennt. hat vieleicht einer ein kleines beispiel programm mit dieser componente für mich ??????????????? ich meine nur wie man die vcl benutzt. |
Re: TCAPI20 Componente wehr weis wie???
ich bin´s nochmal
bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich die function
Delphi-Quellcode:
oder mache ich was falsch ? :gruebel:
pApplID:=Appliction.handle;
CAPI201.Register(2048,1,2,128,pApplID); bin nicht sehr gut im programieren :oops: ApplicationRegistered geht nicht auf TRUE es reagiert nicht auf anrufe :( oder ist die Componente Fehlerhaft ?? :gruebel: Wollte damit SMS versenden und empfangen, weis zwar nicht wirklich wei das geht aber vieleicht kann mir ja da auch einer bei helfen |
Re: TCAPI20 Componente wehr weis wie???
zum SMS versenden und empfange benötigst du einen Server, der das kann. z.B. SMS-kostenlos.de. das ist aber auch nicht ganz kostenlos. Die Telefongesellschaften würden sich ja selbst reinlegen, wenn sie leute sms schreiben und versenden lasse, für lau...
|
Re: TCAPI20 Componente wehr weis wie???
ja das ist mir schon klar
das mache ich über T-Com (Telekom 0193010) habe mich (meine Tel.Nr.) dort für sms freischalten lassen Die SMS Preise sind günstiger als von manchen Handy's (von ISDN zu ISDN nur 6 Cent) (ISDN auf Handy 15 Cent) der empfang ist kostenlos habe zur zeit von der Telekom ein kleines kostenloses programm zum Senden und Empfangen von SMS und MMS. will aber diese funktion zum senden und empfangen in meinem eigenen prog. haben und zwar so gestaltet wie ich das gern hätte. zb. will ich diese funktion zum senden und empfangen auch vom meinem HTPC über den TV haben. mit anderen Worten will ich die SMS funktion in ein anderes Programm miteinbinden was dann über LAN die SMS weiterleitet und mein Rechner mit dem ISDN-Anschluß versendet die SMS dann und auch umgekehrt: das problem ist ich weiß noch nicht wie ich das mit dem Senden und Empfangen über die ISDN-Anlage bewerkställigen soll |
Re: TCAPI20 Componente wehr weis wie???
oder gibt es auch eine Componente welche das ohne noch großen programieraufwand macht ?
natürlich meine ich keine zu kaufen da ich nur als hobby programiere und keine programme zum kauf anbiete und damit die kosten einer solchen gekauften VCL wieder rein bekomme |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz