![]() |
Frage zu RichEditText
Hallo, Allerseits.
Wieder einmal ein Problem mit Delphi 2005: In Delphi5 klappt das tadellos:
Delphi-Quellcode:
In RichEdit1 erhalte ich so etwas:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin RichEdit1.PlainText := True; RichEdit1.Lines.LoadFromFile('c:\RichEditText.txt'); RichEdit2.PlainText := False; RichEdit2.Lines.LoadFromFile('c:\RichEdittext.txt'); end; {\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1 \deff0\deflang1031\deflangfe1031{\fonttbl{\f0\from an\fcharset0\fprq2{\*\panose 02020603050405020304}Times New Roman;}{\f1\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 020b0604020202020204}Arial;} In RichEdit2 erhalte ich das Ganze so, wie ich es in Word erstellt habe. In Delphi 2005 hab ich folgendes probiert:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert im Prinzip - ich erhalte das gleiche wie unter Delphi5 in RichEdit1.
procedure TWinForm.Button1_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
var sReader : StreamReader; iSize : Integer; begin sReader := system.IO.&File.OpenText('c:\RichEditText.txt'); RichTextBox1.Text := sReader.ReadToEnd; sReader.Close; end; Mein Problem: Ich finde für RichEditText nicht die Eigenschaft, die der Eigenschaft "PlainText" von RichEdit entspricht. Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. mfg gfjs |
Re: Frage zu RichEditText
Hast du denn überhaupt schon im SDK gesucht :stupid: ?
[oh]RichTextBox.Rtf/SelectedRtf[/oh] |
Re: Frage zu RichEditText
@ Khabarakh
Hi - und vielen Dank für die schnelle Antwort :bounce2: Danke auch für den Tip mit dem SDK - hab' mich bisher noch nie damit befasst, weil ich dachte ich finde dort nur Fremdsprachen (C# u.ä.). Jetzt hab' ich festgestellt, dass das genau das ist, was ich brauche. :lol: mfg gfjs |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz