![]() |
XUL
Hallo,
kennt sich hier jemand mit XUL aus? Vor allem suche ich eine Antwort auf die Frage, ob man da auch andere Programmiersprachen außer JavaScript verwenden kann. Gruß Andreas |
Re: XUL
Hallo Andreas,
was könnte denn noch in Frage kommen? Es muss eine in den Browser vollständig integrierte Scripting Lösung sein. Wenn du an VBScript denkst, dann wirst du auf Vista/XAML warten müssen, fürchte ich. Schau mal hier: ![]() Grüße vom marabu |
Re: XUL
die seite kenn ich irgendwoher :gruebel: :mrgreen:
Ich hab nur irgendwie angst davor eine ganze anwendung mit JavaScript zu entwickeln und frage mich die ganze Zeit ob man das nicht anders hinbekommen kann. Vielleicht durch aufrufen der Anwendung sowie der einzelnen Funktionen über JavaScript? Und müsste dann nicht der Firefox auch komplett in JavaScript geschrieben sein? Also außer dem GEcko natürlich.. (Für die, die es noch nicht kennen: chrome://browser/content/browser.xul geht natürlich nur im FireFox) Ich als Linux-User werd an dieser Stelle aber nicht auf Vista setzen, das scheidet also aus, das schöne an XUL ist ja auch die Plattformunabhängigkeit Gruß Andreas |
Re: XUL
Es gibt von Mozilla auch eine zu TWebBrowser kompatibles OCX-Control ( inkl. Runtime). Dieses könnte man verwenden um eine XUL-Datei in ein eigens Programm eizulagern.
Oder man schaz sich mal das ![]() Für .Net bzw Mono gibt es das XUL#-Framework |
Re: XUL
Zitat:
Danke Andreas |
Re: XUL
xul# inst Teil von mono.
![]() |
Re: XUL
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz