Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy 10 funct anders als Indy 9? (https://www.delphipraxis.net/61641-indy-10-funct-anders-als-indy-9-a.html)

Dragon27 24. Jan 2006 10:36


Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Hallo, habe folgenden Code den ich von Delphi-Source.de habe:

Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPServer;

type
  TForm1 = class(TForm)
    TCPServer1: TIdTCPServer;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure TCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.TCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
begin
 with AThread.Connection do
  begin
    WriteLn('Hello from Basic Indy Server server.');
    Disconnect;
  end;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
TCPServer.Active := True;
end;

end.

Leider ist es nicht möglich das Projekt zu kompilieren denn er bringt lauter Fehler... warum?
Mit Indy 9 ging es glaub ich mal....

Danke für Eure Hilfe!

Bernhard Geyer 24. Jan 2006 10:42

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Mein Auto macht komische töne - was ist kaputt?

Könntest Du bitte genauer schildern welche Fehler der Compiler meldet?
Nicht jeder hat 'ne funktionierende Glaskugel bei sich herumstehen.

Dragon27 24. Jan 2006 12:20

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Hallo,

also diese Meldungen kommen im Compiler:

Zitat:


[Fehler] Unit1.pas(13): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TIdContext'
[Fehler] Unit1.pas(29): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'AThread'
[Fehler] Unit1.pas(32): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'Disconnect'
[Fehler] Unit1.pas(38): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'TCPServer'
[Fehler] Unit1.pas(38): E2129 Einer Nur-Lesen Eigenschaft kann kein Wert zugewiesen werden
[Fataler Fehler] Project1.dpr(5): F2063 Verwendete Unit 'Unit1.pas' kann nicht compiliert werden

Danke gruß

Andy

Bernhard Geyer 24. Jan 2006 12:42

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Für den Fehler TIdContext mußt Du die Unit IdContext in den uses aufnehmen.

Die anderen Fehler deuten darauf hin das der Beispielcode nicht komplett ist (unbekannte Variablen).

Dragon27 24. Jan 2006 19:07

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Hallo,
danke erstmal für die Antwort!

Also ich habe den Quelltext von hier: http://www.dsdt.info/tutorials/indy/?page=2

Sonst habe ich nichts verändert!

Danke für die Hilfe!

Dragon27 25. Jan 2006 08:00

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
hallo,

bin ich denn der einzige mit diesem Fehler?

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll :freak: :freak:

Danke Gruß

Andy

Bernhard Geyer 25. Jan 2006 08:07

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Schon meinen ersten Hinweis ( Für den Fehler TIdContext mußt Du die Unit IdContext in den uses aufnehmen) durchgeführt und das Ergebnis untersucht?

Außerdem steht bei deiner Quelle:

Zitat:

Bei den Indy-Demos befindet sich dazu ein kleines Beispielprojekt (Verzeichnis BasicClientServer), bestehend aus zwei Anwendungen, dem Client und dem Server.
Also nimm gefälligst das dort abgelegte Beispiel und nicht irgendwelche Abschnitte/Auszüge die im Tutorial vorhanden sind.

Dragon27 25. Jan 2006 08:38

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Hallo,

ja da hast du schon recht, aber ich wollte hald ein sehr einfaches BEispiel mit Indy. Ich fange damit gerade erst an und das Demoprojekt ist relativ komplex für einen Anfänger.

Deswegen habe ich gefragt was daran falsch ist.

Grüße und danke für die Mühe

Andy

inherited 25. Jan 2006 15:06

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
...
Zitat:

procedure TForm1.TCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
begin
with AThread.Connection do
...
da liegt der fehler im Beispiel Wird AThread (AThread: TIdPeerThread) mit übergeben bei dir allerdings AContext

Dragon27 25. Jan 2006 20:42

Re: Indy 10 funct anders als Indy 9?
 
Hallo,

also hab jetzt alles ausprobier habe mal alles vertauscht etc...

Ich bekomme da nichts hin :-(

Kann mir vielleicht jemand ein Beispiel für Indy10 machen das einfach nur ->Server schickt->Client empfängt-> Client schickt-> Server empfängt macht?

Danke für Eure Hilfe!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz