![]() |
PHP Code unter Delphi ausführen
Hallo Leute,
ich hätte da ein paar Fragen: Wie führe ich am besten PHP Code unter Delphi aus bzw. wie sende ich den an den entsprechenden Server? Und wie müsste der PHP Code aussehen, wenn ich eine Datei uploaden will? Ürigens der Dateiname steht mitsamt dem dazugehörigen Pfad in einer Editbox. Wäre wirklich nett, wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Ich sage schon mal im voraus Danke für alle Hilfsbereiten CU Fran |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Moin,
warum möchtest du PHP-Code unter Delphi ausführen? Das verstehe ich irgendwie nicht so wirklich. Verwirrte Grüsse Thorsten |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Am besten führt man den aus wenn er bereits auf dem Server liegt und nur noch über den Webserver angesprochen werden muss.
|
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Zitat:
1. Weg: über Indy mit ftp hochladen und im IE laden - ftp passwort wäre im programme sehr sehr (erwähnte ich schon sehr) unsicher 2. Weg: statisches php-script auf dem server daten mit indy per post oder get übergben (und eval() verwenden aber auch eval ist ein sicherheits risiko :roll: ) |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Zitat:
|
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
[quote="arbu man"]
Zitat:
Zitat:
Da nur kleine Bilddateien upgeloaded werden sollen, müsste das Sicherheitsrisiko von eval() doch eher gering sein, oder? |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Also du möchtest eine Bild datei mit Delphi an den websever senden diese soll von einen php-script empfangen werden ?!
Sende einfach das bild per Post an das php scipt und verarbeite es dann etwa so:
Code:
zu eval(): es könnte ja auch jemand hin gehen und über post daten senden die dann durch eval ausgeführt werden und was weiss ich mit deinen server machen
<?php
if (isset($_POST['img_filename']) and isset($_POST['image'])) { //die informationen verarbeiten } ?> |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
du kannst php code direkt in delphi ausführen.
die komponenten heissen php4delphi. ![]() ps. bitte eine frage in einen thread. |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
Zitat:
Wie übergebe ich denn den Dateinamen samt Pfad an das entsprechende PHP Skript und wie werden die dann vom Skript entgegen genommen? Was PHP angeht bin ich nämlich noch eine blutige Anfängerin und habe deshalb so gut wie noch keine Ahnung davon. CU Fran |
Re: PHP Code unter Delphi ausführen
könnte man nicht auch einfach an die php.exe die php datei übergeben und dann den consoleoutput abfangen? :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz