![]() |
Login Simulieren
hi
kann mir bitte jemand sagen wie ich es so simolieren kann das ich zum beispiel auf eine internet seite wie jotmail.com gehe dort die login daten eingebe und dann direkt in meinem postfach reinkomme? also: ich klick auf einen button der sorgt dafür das ich dann unsichtbar auf die homepage ( ![]() es ist ein login tool halt ^^ wie kann ich das machen? danke [edit=Phoenix]Tippfehler im Titel entfernt. Das ging ja mal so gaaaar nicht ;-) Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: Login
Hai Peter,
könntest Du bitte deinem Thread einen Titel geben der etwas genauer zu der Frage passt? "Login" gibt es in allen möglichen Fällen. |
Re: Login Simolieren
soll das dann auch simoltan auf mehreren accounts gehen?
|
Re: Login Simolieren
nein
is ja nur für mich |
Re: Login Simolieren
Hallo Peter,
eine einfache und komfortable Lösung scheint mir ein spezieller Toolbar Button im Internet Explorer zu sein. Wie du das realisieren kannst findest du hier: ![]() Grüße vom marabu |
Re: Login Simolieren
danke aber ich wollte das alles über eine anwendung von mir machen
kann mir jemand wenigstens sagen wie ich es mache das ich meine login daten eingeben kann und dann simpoliere das der submit button geclickt wird ohne das eine antwort oder so angezeigt wird? |
Re: Login Simolieren
Hast du diesen
![]() marabu |
Re: Login Simolieren
Vielleicht kann man mit TIdHTTP die Post-Daten mit senden.
|
Re: Login Simolieren
bin noch ein echter newbe
@marabu hab mir das thema ma angeschaut und der code interessiert mich meine frage ist nur wie fülle ich jetzt die logindaten bei hotmail.com? und wie klicke ich auf anmelden? das soll alles semoliert werden, kannst du mir ein beispiel mit in dem von dir hingewiesenen Thread erstellen? oder den code kommentieren? big thx |
Re: Login Simolieren
Waa tschuldigung, aber simulieren schreibt man mit i und u! Haste den Wink von Hermes nicht verstanden? :?
Meiner Meinung nach gestaltet sich das ganze sehr schwierig, da du um beispielsweise den Loginbutton zu finden den Text des jeweiligen kennen musst. Und der ist von Seite zu Seite anders. Willst du überprüfen ob du neue Mails hast? Wenn ja lässt sich das einfacher machen als du es dir so vorstellst. Mit der IdPop3-Komponente der Indys kannst du bestimmt dein Problem in den Griff bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz